Index – HEIDENHAIN TNC 320 (340 55x-05) Benutzerhandbuch

Seite 518

Advertising
background image

518

Index

F

Fase ... 176
FCL ... 444
FCL-Funktion ... 7
Fehlermeldungen ... 122

Hilfe bei ... 122

Festplatte ... 95
FK-Programmierung ... 195

Dialog eröffnen ... 198
Eingabemöglichkeiten

Endpunkte ... 201
Geschlossene Konturen ... 204
Hilfspunkte ... 205
Kreisdaten ... 203
Relativbezüge ... 206
Richtung und Länge von

Konturelementen ... 202

Geraden ... 199
Grafik ... 197
Grundlagen ... 195
Kreisbahnen ... 200

Flächen-Normalenvektor ... 353
FN14: ERROR: Fehlermeldungen

ausgeben ... 243

FN16: F-PRINT: Texte formatiert

ausgeben ... 248

FN18: SYSREAD: Systemdaten

lesen ... 253

FN19: PLC: Werte an die PLC

übergeben ... 262

FN20: WAIT FOR: NC und PLC

synchronisieren ... 262

FN23: KREISDATEN: Kreis aus 3

Punkten berechnen ... 238

FN24: KREISDATEN: Kreis aus 4

Punkten berechnen ... 238

Formatinformationen ... 477

G

Gerade ... 175, 188
Gliedern von Programmen ... 117
Grafiken

Ansichten ... 416
Ausschnitts-Vergrößerung ... 420
beim Programmieren ... 120

Ausschnittsvergrößerung ... 121

Grafische Simulation ... 421

Werkzeug anzeigen ... 421

Grunddrehung

in der Betriebsart Manuell

erfassen ... 395

Grundlagen ... 78

H

Handrad-Positionierungen überlagern

M118 ... 318

Hauptachsen ... 79
Helix-Interpolation ... 191
Hilfe bei Fehlermeldungen ... 122
Hilfedateien downloaden ... 132
Hilfesystem ... 127

I

Indizierte Werkzeuge ... 142
Ist-Position übernehmen ... 88
iTNC 530 ... 58

K

Klammerrechnung ... 276
Klartext-Dialog ... 86
Kommentare einfügen ... 115
Kontextsensitive Hilfe ... 127
Kontur anfahren ... 166

mit Polarkkordinaten ... 168

Kontur verlassen ... 166

mit Polarkkordinaten ... 168

Koordinaten-Transformation ... 334
Kopieren von Programmteilen ... 92
Kreisbahn ... 179, 180, 182, 189, 190
Kreisberechnungen ... 238
Kreismittelpunkt ... 178
Kugel ... 302

L

Lokale Q-Parameter definieren ... 232
Look ahead ... 316

M

M91, M92 ... 308
Maschinenachsen verfahren ... 373

mit dem elektronischen

Handrad ... 375

mit externen

Richtungstasten ... 373

schrittweise ... 374

Maschinen-Parameter

für 3D-Tastsysteme ... 464

Maßeinheit wählen ... 84
M-Funktionen

Siehe Zusatz-Funktionen

MOD-Funktion

Übersicht ... 443
verlassen ... 442
wählen ... 442

N

NC und PLC synchronisieren ... 262
NC-Fehlermeldungen ... 122
Netzwerk-Anschluß ... 111
Nullpunkt-Tabelle

Übernehmen von

Tastergebnissen ... 388

Nullpunkt-Verschiebung ... 334

Koordinateneingabe ... 334
Rücksetzen ... 335
Über Nullpunkt-Tabelle ... 335

O

Offene Konturecken M98 ... 313
Options-Nummer ... 444

P

Parameter-Programmierung :Siehe Q-

Parameter-Programmierung

Parameter-Programmierung:Siehe Q-

Parameter-Programmierung

Pfad ... 97
PLANE-Funktion ... 343

Achswinkel-Definition ... 358
Auswahl möglicher

Lösungen ... 362

Automatisches

Einschwenken ... 360

Eulerwinkel-Definition ... 351
Inkrementale Definition ... 357
Positionierverhalten ... 360
Projektionswinkel-Definition ... 349
Punkte-Definition ... 355
Raumwinkel-Definition ... 347
Vektor-Definition ... 353
Zurücksetzen ... 346

Platz-Tabelle ... 145
PLC und NC synchronisieren ... 262
Polarkoordinaten

Grundlagen ... 80
Kontur anfahren/verlassen ... 168
Programmieren ... 187

Positionieren

bei geschwenkter

Bearbeitungsebene ... 310, 368

mit Handeingabe ... 408

Preset-Tabelle ... 380

Übernehmen von

Tastergebnissen ... 389

Advertising