HEIDENHAIN iTNC 530 (606 42x-02) ISO programming Benutzerhandbuch
Seite 13

Neue F
unktionen 606 42x
-0
1
bez
o
g
e
n auf die V
o
rg
äng
e
r-
V
e
rsionen
340
49x
-05
HEIDENHAIN iTNC 530
13
Neue Funktionen 606 42x-01
bezogen auf die Vorgänger-
Versionen 340 49x-05
Öffnen und Berabeiten von extern erstellten Dateien neu dazu
(siehe „Zusatztools zur Verwaltung externer Datei-Typen” auf Seite
132)
Neue Funktionen in der Task-Leiste dazu (siehe „Task-Leiste” auf
Seite 86)
Erweiterte Funktionen bei der Konfiguration der Ethernet-
Schnittstelle (siehe „TNC konfigurieren” auf Seite 575)
Erweiterungen zur Funktionalen Sicherheit FS (Option):
Allgemeines zur Funktionalen Sicherheit FS (siehe „Allgemeines”
auf Seite 484)
Begriffserklärungen (siehe „Begriffserklärungen” auf Seite 485)
Prüfung der Achspositionen (siehe „Achspositionen prüfen” auf
Seite 486)
Vorschubbegrenzung aktivieren (siehe „Vorschubbegrenzung
aktivieren” auf Seite 488)
Erweiterungen in der allgemeinen Status-Anzeige bei einer TNC
mit funktionaler Sicherheit (siehe „Zusätzliche Status-Anzeigen”
auf Seite 488)
Die neuen Handräder HR 520 und HR 550 FS werden unterstützt
(siehe „Verfahren mit elektronischen Handrädern” auf Seite 472)
Neue Software-Option 3D-ToolComp: Eingriffswinkelabhängige 3D-
Werkzeug-Radiuskorrektur bei Sätzen mit Flächen-
Normalenvektoren (LN-Sätzen)
3D-Liniengrafik jetzt auch im Full-Screen Modus möglich (siehe „3D-
Liniengrafik (FCL2-Funktion)” auf Seite 150)
Für die Auswahl von Dateien in verschiedenen NC-Funktionen und
in der Tabellen-Ansicht der Paletten-Tabelle steht jetzt ein
Dateiauswahldialog zur Verfügung (siehe „Beliebiges Programm als
Unterprogramm aufrufen” auf Seite 266)
DCM: Sichern und Wiederherstellen von Aufspannsituationen
DCM: Das Formluar beim Erzeugen eines Prüfprogrammes enthält
jetzt auch Icons und Tipp-Texte (siehe „Position des
eingemessenen Spannmittels prüfen” auf Seite 367)
DCM, FixtureWizard: Antastpunkte und Antastreihenfolge werden
eindeutiger dargestellt
DCM, FixtureWizard: Bezeichnungen, Antastpunkte und
Nachmesspunkte können ein- und ausgeblendet werden (siehe
„FixtureWizard bedienen” auf Seite 364)
DCM, FixtureWizard: Spannmittel und Einhängepunkte lassen sich
jetzt auch per Mouse-Klick wählen
DCM: Es steht nun eine Bibliothek mit Standard-Spannmitteln zur
Verfügung (siehe „Spannmittelvorlagen” auf Seite 363)
DCM: Werkzeugträger-Verwaltung (siehe „Werkzeugträger-
Verwaltung (Software-Option DCM)” auf Seite 372)