Index – HEIDENHAIN TNC 620 (340 56x-03) Benutzerhandbuch

Seite 543

Advertising
background image

HEIDENHAIN TNC 620

543

Index

Symbole

3D-Darstellung ... 444
3D-Korrektur ... 380

Delta-Werte ... 382
Face Milling ... 383
Normierter Vektor ... 381
Peripheral Milling ... 385
Werkzeug-Formen ... 382
Werkzeug-Orientierung ... 383

3D-Tastsysteme

kalibrieren

schaltendes ... 414

A

Antastfunktionen nutzen mit

mechanischen Tastern oder
Messuhren ... 426

Antastwerte in Nullpunkt-Tabelle

schreiben ... 412

Antastwerte in Preset-Tabelle

schreiben ... 413

Antastzyklen

Betriebsart Manuell ... 410
Siehe Benutzer-Handbuch

Tastsystem-Zyklen

Anwenderparameter

allgemeine

für 3D-Tastsysteme ... 488

maschinenspezifische ... 486

Arbeitsraum-Überwachung ... 449, 453
ASCII-Dateien ... 338
Ausschalten ... 396
Automatische Werkzeug-

Vermessung ... 142

Automatischer Programmstart ... 462

B

Bahnbewegungen

Polarkoordinaten

Gerade ... 190
Kreisbahn mit tangetialem

Anschluß ... 192

Kreisbahn um Pol CC ... 191
Übersicht ... 189

rechtwinklige Koordinaten

Gerade ... 177
Kreisbahn mit festgelegtem

Radius ... 182

Kreisbahn mit tangentialem

Anschluss ... 184

Kreisbahn um Kreismittelpunkt

CC ... 181

Übersicht ... 176

B

Bahnfunktionen

Grundlagen ... 162

Kreise und Kreisbögen ... 165
Vorpositionieren ... 166

BAUD-Rate einstellen ... 470, 471
Bearbeitung unterbrechen ... 456
Bearbeitungsebene schwenken

manuell ... 427

Bearbeitungszeit ermitteln ... 448
Bedienfeld ... 61
Betriebsarten ... 62
Betriebszeiten ... 483
Bezugspunkt manuell setzen

Ecke als Bezugspunkt ... 421
in einer beliebigen Achse ... 420
Kreismittelpunkt als

Bezugspunkt ... 422

Bezugspunkt setzen ... 402

ohne 3D-Tastsystem ... 402

Bezugspunkt wählen ... 82
Bezugspunkte verwalten ... 404
Bezugssystem ... 79
Bildschirm ... 59
Bildschirm-Aufteilung ... 60

C

CAM-Programmierung ... 380

D

Darstellung in 3 Ebenen ... 443
Datei

erstellen ... 102

Datei-Status ... 99
Datei-Verwaltung ... 97

aufrufen ... 99
Datei

erstellen ... 102

Datei kopieren ... 103
Datei löschen ... 106
Datei schützen ... 110
Datei umbenennen ... 109
Datei wählen ... 100
Dateien markieren ... 108
Datei-Name ... 96
Datei-Typ ... 95
externe Datenübertragung ... 111
Funktions-Übersicht ... 98
Tabellen kopieren ... 104
Verzeichnisse ... 97

erstellen ... 102
kopieren ... 105

D

Datenausgabe auf Bildschirm ... 253
Datenausgabe auf Server ... 254
Datenschnittstelle

einrichten ... 470
Steckerbelegungen ... 494

Datensicherung ... 96, 116
Datenübertragungs-

Geschwindigkeit ... 470, 471

Datenübertragungs-Software ... 473
Dialog ... 86
Draufsicht ... 442
Drehachse

Anzeige reduzieren M94 ... 370
wegoptimiert verfahren:

M126 ... 369

E

Ecken-Runden ... 179
Eilgang ... 136
Einschalten ... 394
Ellipse ... 300
Entwicklungsstand ... 9
Ersetzen von Texten ... 94
Ethernet-Schnittstelle

Anschluss-Möglichkeiten ... 475
Einführung ... 475
Netzlaufwerke verbinden und

lösen ... 113

Externe Datenübertragung

iTNC 530 ... 111

F

Fase ... 178
FCL ... 468
FCL-Funktion ... 9
Fehlermeldungen ... 124

Hilfe bei ... 124

Festplatte ... 95
FK-Programmierung ... 197

Dialog eröffnen ... 200
Eingabemöglichkeiten

Endpunkte ... 203
Geschlossene Konturen ... 206
Hilfspunkte ... 207
Kreisdaten ... 205
Relativbezüge ... 208
Richtung und Länge von

Konturelementen ... 204

Geraden ... 201
Grafik ... 199
Grundlagen ... 197
Kreisbahnen ... 202

Advertising