4 wechselrichter zum ersten mal in betrieb nehmen – SMA WB 3000-21 Installation Benutzerhandbuch

Seite 53

Advertising
background image

SMA Solar Technology AG

7  Erstinbetriebnahme

Installationsanleitung

WB3-5TL-21-IA-de-10

53

7.4 Wechselrichter zum ersten Mal in Betrieb nehmen

Wenn Sie den Wechselrichter zum ersten Mal in Betrieb nehmen möchten, gehen Sie vor wie im
Folgenden beschrieben.
Voraussetzungen:

☐ Der Leitungsschutzschalter muss korrekt ausgelegt sein.
☐ Zwischen dem Wechselrichter und dem Gleichrichter muss ein Überspannungsschutz installiert

sein.

☐ Der Wechselrichter muss korrekt montiert und geschlossen sein.
☐ Alle Kabel müssen korrekt angeschlossen sein.
☐ Die nicht benötigten DC‑Eingänge müssen mit den zugehörigen DC‑Steckverbindern und

Dichtstopfen verschlossen sein.

☐ Der Länderdatensatz muss für das Land oder den Einsatzzweck entsprechend eingestellt sein.
☐ Der ESS muss fest aufgesteckt sein.

1. Den Leitungsschutzschalter einschalten.
2. Wenn das Multifunktionsrelais verwendet wird, Versorgungsspannung des Verbrauchers

einschalten.

3. Die KWEA starten.

☑ Die Startphase beginnt.
☑ Die grüne LED leuchtet und das Display zeigt den Gerätetyp, Firmware-Version,

Seriennummer oder Bezeichnung des Wechselrichters, NetID, eingestellten
Länderdatensatz und die Display-Sprache an.

✖ Die grüne LED blinkt?

Mögliche Fehlerursache: Die DC‑Eingangsspannung ist noch zu gering oder der
Wechselrichter überwacht das öffentliche Stromnetz.
• Wenn die DC‑Eingangsspannung ausreichend ist und die Netzzuschaltbedingungen

erfüllt sind, geht der Wechselrichter in Betrieb.

✖ Die rote LED leuchtet und eine Fehlermeldung und eine Ereignisnummer erscheinen im

Display?
• Fehler beseitigen (siehe Kapitel 11 „Fehlersuche“, Seite 66).

4. Den Wechselrichter konfigurieren (siehe Kapitel 8).

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: