2 anlagenpasswort und anlagenzeit ändern, 3 polynomkennlinie anpassen – SMA WB 3000-21 Installation Benutzerhandbuch

Seite 57

Advertising
background image

SMA Solar Technology AG

8  Konfiguration

Installationsanleitung

WB3-5TL-21-IA-de-10

57

8.2 Anlagenpasswort und Anlagenzeit ändern

Voraussetzungen:

☐ Computer mit Bluetooth Schnittstelle muss vorhanden sein.
☐ Sunny Explorer muss auf dem PC oder Laptop installiert sein.
☐ Die Anlage muss im Sunny Explorer erfasst sein.

• Standard-Anlagenpasswort ändern (siehe Hilfe des Sunny Explorer). Dadurch schützen Sie die

Anlage vor unberechtigtem Zugriff.

• Anlagenzeit ändern (siehe Hilfe des Sunny Explorer).

8.3 Polynomkennlinie anpassen

Die Polynomkennlinie ist eine programmierbare Leistungskurve in Abhängigkeit von der
DC‑Eingangsspannung. Durch die Anpassung der Polynomkennlinie des Wechselrichters an die
eingesetzte Anlage können Sie den Energieertrag der Anlage optimieren. Hierzu benötigen Sie die
Leistungs-Spannungskennlinie der eingesetzten Anlage. Fordern Sie die Kennlinie bei dem Hersteller
der Anlage an.
Um die Polynomkennlinie des Wechselrichters einzustellen, müssen Sie die Koeffizienten der
Polynomkennlinie mit dem Windy Boy Setup Tool ermitteln. Die ermittelten Koeffizienten können Sie
mit dem Sunny Explorer einstellen und an den Wechselrichter übertragen.
Voraussetzungen:

☐ PC oder Laptop mit Bluetooth Schnittstelle muss vorhanden sein.
☐ Windy Boy Setup Tool ab Software-Version 1.05 und Sunny Explorer ab Software-Version 1.02

müssen auf dem Computer installiert sein (Installationsdatei siehe www.SMA-Solar.com).

☐ Die Anlage muss im Sunny Explorer erfasst sein.
☐ Leistungs-Spannungskennlinie der KWEA muss vorhanden sein.
☐ Am Wechselrichter muss AC-Netzspannung oder mindestens 150 V DC-Spannung anliegen.

Vorgehen:

• Werte für Polynomkennlinie mit dem Windy Boy Setup Tool ermitteln
• Ermittelte Werte für Polynomkennlinie mit Sunny Explorer einstellen

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: