16 video-mu ltiplexer sony – EverFocus EKR-KB1 Benutzerhandbuch

Seite 167

Advertising
background image

Seite 49

MNNCEKRKB1_0439

5.16 Video-Mu ltiplexer Sony

5.16.1 Beschreibu ng

An den Multiplexer Sony YS-DX516P lassen sich 16 Videoeingänge anschließen, die digitalisiert und am
Ausgang als Mehrfachdarstellung wiedergegeben werden.

5.16.2 Verweis au f weitere Materialien und Dokumente

Multiplexer Sony YS-DX516P
Handbuch des Multiplexers
Security Serial Protocol Ver 1.11.2, issued on November 28, 2002.

5.16.3 Direktverbi ndung

5.16.3.1 Kabel

RJjack1

RJjack2

L=1200 m

EKR-KB1

RJjack 1

RJjack 2

Mux

RS485A

weiß

rot

RS485A

RS485B

gelb

grün

RS485B

Die Übertragung findet im Protokoll RS485 statt. Die weiteste Entfernung zwischen Bedientastatur und
Multiplexer beträgt 1200 m.

5.16.3.2 Einrichtung d es Multiplexers

Die Geräteadresse und der Übertragungsmodus RS485 müssen entsprechend eingestellt werden. Siehe das
zugehörigen Betriebshandbuch.

5.16.3.3 Einstellung d er Bedientastatur

Bei der Konfigurierung der Bedientastatur muß das Untermenü



folgendermaßen eingerichtet werden:









Steuerung eines Multiplexers von Sony

Vier Baudrates stehen zur Auswahl.

5.16.3.4 Funktionstes t
Verbindet man die Bedientastatur durch das oben beschriebene Kabel unmittelbar mit dem solchermaßen
konfigurierten Multiplexer, so müßten sich die Videoeingängen sofort umschalten lassen:



drücken, um das Multiplexergerät 1 auszuwählen

• Mit



,



werden die Videoeingängen ausgewählt.

Bei jedem von der Tastatur abgehenden Befehl leuchtet eine Led auf der lokalen Bedientastatur des Multiplexers auf.
Achtung! Wenn die Nummer des Multiplexergerätes nicht stimmt, werden die Steuerbefehle der
Bedientastatur nicht berücksichtigt.

Advertising