Erzeugen eines anwenderrhythmus – Casio CTK-7200 Benutzerhandbuch
Seite 104

Benutzen des Mustersequenzers
G-103
Nachstehend sind die verschiedenen Instrumentpart-Status
beschrieben, die in der unteren linken Anzeigeecke
erscheinen.
Die Rhythmusbereiche von F:001 bis F:100 dienen zum
Speichern von Anwenderrhythmen. Im Speicher können bis
zu 100 Anwenderrhythmen gleichzeitig gespeichert sein. Sie
können einen gespeicherten Anwenderrhythmus mit Taste
L-8 ([F] USER RHYTHMS) abrufen. Näheres finden Sie unter
„Spielen mit Begleitautomatik“ (Seite G-24).
Dieser Abschnitt erläutert die verschiedenen Methoden zum
Erzeugen von Anwenderrhythmen.
■ Bearbeiten von einem oder mehreren Parts eines
vorhandenen Rhythmus
Bei diesem Vorgehen erzeugen Sie einen neuen Rhythmus
durch Überarbeiten eines vorinstallierten Preset-Rhythmus
oder eines zuvor gespeicherten Anwenderrhythmus.
Sie können einen einzelnen Part eines bestehenden
Begleitungsmusters auswählen und bearbeiten (oder neu
aufnehmen) und das Resultat dann speichern.
Nachstehend ist der generelle Ablauf dieses Vorgehens
gezeigt.
* Sie können nicht das INTRO oder ENDING des
Begleitungsmusters von einem vorhandenen Rhythmus
bearbeiten.
Näheres über dieses Vorgehen finden Sie unter „Einen
vorhandenen Rhythmus zur Probe bearbeiten“ (Seite G-104)
und „Einen bereits vorhandenen Rhythmus bearbeiten“ (Seite
G-107).
Wenn dies
angezeigt ist:
Bedeutet dies:
Fix Data
(Feste Daten)
Instrumentpart-Daten von einem
Preset- oder Anwenderrhythmus. Für
einen Instrumentpart mit diesem
Status können nur Mixer-
Einstellungen bearbeitet werden.
Echtzeit-Aufnahme von Tastaturnoten
und Bearbeitung von Ereignissen sind
nicht zulässig.
Recorded Data
(Aufgenommene
Daten)
Der Instrumentpart wird unter
Verwendung eines Aufnahmebereichs
bearbeitet und im Aufnahmebereich
sind aufgenommene Daten enthalten.
Bei einem Instrumentpart mit diesem
Status sind Mixer-Einstellungen,
Echtzeit-Aufnahme von Tastaturnoten
und das Bearbeiten von Ereignissen
zulässig.
Empty
(Keine Daten)
Der Instrumentpart wird unter
Verwendung eines Aufnahmebereichs
bearbeitet, im Aufnahmebereich sind
aber keine aufgenommenen Daten
enthalten (Bereich leer). Bei einem
Instrumentpart mit diesem Status sind
Mixer-Einstellungen, Echtzeit-
Aufnahme von Tastaturnoten und das
Bearbeiten von Ereignissen zulässig.
Anwenderrhythmen-Nummern
Erzeugen eines
Anwenderrhythmus
Kontrollieren Sie den Inhalt des zu bearbeitenden
Rhythmus und entscheiden Sie, wie (welchen Part von
welchem Begleitungsmuster
*) sie ihn editieren
möchten.
Konfigurieren Sie im Aufnahmemenü die relevanten
Einstellungen für die Begleitungsmuster-Aufnahme.
Zeigen Sie den Instrumentpart des zu bearbeitenden
Begleitungsmusters an, konfigurieren Sie die
gewünschten Mixer-Einstellungen und nehmen Sie die
Tastaturnoten auf.
Speichern Sie den Rhythmus nach der Bearbeitung als
Anwenderrhythmus.
CTK7200_g.book 103 ページ 2014年3月7日 金曜日 午後8時24分