Casio CTK-7200 Benutzerhandbuch

Seite 15

Advertising
background image

Wählen und Spielen einer Klangfarbe

G-14

Ausschaltautomatik deaktivieren

1.

Drücken Sie bei eingeschaltetem Digital-
Keyboard die Taste L-1 (POWER), um es
auszuschalten.

2.

Drücken Sie bei gedrückt gehaltener Taste L-3
([A] POPS/ROCK/DANCE) die Taste L-1
(POWER), um das Digital-Keyboard
einzuschalten.

• Dies deaktiviert die Ausschaltautomatik.

• Wenn das Keyboard nach den obigen Schritten das

nächste Mal ausgeschaltet wird, ist die Ausschaltautomatik
danach wieder aktiviert.

1.

Drücken Sie bei gedrückt gehaltener Taste L-17
(ACCOMP ON/OFF) die Taste L-16 (PLAY/
STOP).

• Dies startet die Demostück-Wiedergabe.
• Das Digital-Keyboard besitzt insgesamt fünf

Demostücke. Sie können auch die Tasten R-14 (–, +)
zum Wählen eines Demostücks verwenden.

• Drücken von Taste L-14 (dFF) bewirkt Vorwärts- und

Drücken von Taste L-13 (sREW) Rückwärts-
Schnellwiedergabe des Demostücks. Wenn Sie die
Taste L-13 (sREW) gedrückt halten, bis die
Wiedergabe den Anfang des aktuellen Songs erreicht,
stoppt die Wiedergabe dort. Auf Loslassen von Taste
L-13 (sREW) setzt wieder die normale Wiedergabe
ein. Wenn Sie die Taste L-14 (dFF) nach Erreichen
eines Titelendes weiter gedrückt halten, wird die
Vorwärts-Schnellwiedergabe fortgesetzt.

• Sie können bei der Demostück-Wiedergabe auf der

Tastatur mitspielen. Bitte beachten Sie aber, dass die
Klangfarbenbelegung der Tastatur nicht geändert
werden kann. Während der Demostück-Wiedergabe
wird nur die oben beschriebene Tastenbedienung
unterstützt.

2.

Drücken Sie die erneut die Taste L-16 (PLAY/
STOP), um die Demostück-Wiedergabe zu
stoppen.

Die Klangfarben dieses Digital-Keyboards sind in Gruppen
unterteilt, von denen jede einer der 12 TONE-Tasten
zugeordnet ist. Sie können eine Klangfarbe über ihre Gruppe
und Klangnummer anweisen.
Gehen Sie nach der folgenden Anleitung vor, um eine einzige
Klangfarbe für die ganze Tastatur zu wählen.

1.

Schlagen Sie im getrennten „Anhang“ die
Gruppe und Nummer der gewünschten
Klangfarbe nach.

2.

Vergewissern Sie sich, dass die Elemente
@ und A nicht im Display angezeigt
sind.

• Falls sie angezeigt sind, drücken Sie bitte Taste R-19

(SPLIT) und/oder R-20 (LAYER), um die beiden
Elemente aus dem Display zu löschen.

3.

Wählen Sie mit den Tasten R-1 ([A] PIANO) bis
R-11 ([K] USER TONES) eine
Klangfarbengruppe.

• Die Taste R-11 ([K] USER TONES) wählt die

Anwenderklangfarben-Gruppe. Näheres siehe
„Benutzen des Klangeditors“ (Seite G-44).

• Die Taste R-12 ([L] DRAWBAR ORGAN) wählt die

Gruppe der Zugriegelorgel-Klangfarben. Näheres
finden Sie unter „Benutzen der Zugriegelorgel-
Klangfarben“ (Seite G-50).

4.

Scrollen Sie mit dem Rad durch die
Klangnummern, bis die gewünschte Nummer
angezeigt ist.

Beispiel: Gruppe [C], Nummer 004

Wiedergeben von Demostücken

Wählen einer Klangfarbe

Eine Klangfarbe wählen

Klangfarbenname

Gruppe

Nummer

B

CTK7200_g.book 14 ページ 2014年3月7日 金曜日 午後8時24分

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: