Wahl von nachhall (reverb), Dsp-taste – Casio WK-3000 Benutzerhandbuch
Seite 36

G-34
Wahl von Nachhall (REVERB)
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Nachhall (REVERB)
zu wählen.
1
Drücken Sie die EFFECT-Taste, sodass der Zeiger
neben dem Schriftzug EFFECT auf dem Display
erscheint.
2
Drücken Sie einmal die [
]-CURSOR-Taste.
• Dadurch wird die Nachhall-Bearbeitungsanzeige
erhalten.
3
Drücken Sie einmal die [
]-CURSOR-Taste.
• Die Nachhalltyp-Einstellungsanzeige erscheint
automatisch etwa fünf Sekunden nach dem Drücken
dieser Taste.
4
Verwenden Sie die [+]- und [–]-Tasten oder die
Zifferntasten, um durch die Effekte zu scrollen, bis
der gewünschte Effekt angezeigt wird; oder
verwenden Sie die Zifferntasten, um die Nummer
des Nachhalls einzugeben, den Sie wählen
möchten.
• Für Informationen über die verfügbaren Typen der
REVERB-Effekte siehe die Liste auf Seite A-17.
• Hier könnten Sie auch die Parameter des gewählten
Effekt ändern, wenn Sie dies wünschen. Für weitere
Informationen siehe „Änderung der Einstellungen
der REVERB-Parameter“.
Zeiger
DSP-Taste
Durch Überprüfen der DSP-Taste können Sie feststellen, ob
DSP für die gegenwärtig für einen Part gewählte Klangfarbe
aktiviert ist oder nicht. Die DSP-Taste leuchtet für eine
Klangfarbe, für die DSP aktiviert ist (DSP-Leitungswahl
eingeschaltet); sie leuchtet nicht für eine Klangfarbe, für die
DSP deaktiviert ist (DSP-Leitungswahl ausgeschaltet). Falls
Sie zum Beispiel die einzelnen Parts bei Verwendung der
Split/Mischlangfarbenfunktion wählen, leuchtet die DSP-
Taste in Abhängigkeit von der Einstellung dieses Parts auf
oder erlischt.
Durch das Drücken der DSP-Taste wird die Klangfarbe des
Parts, den Sie gegenwärtig auf dem Keyboard spielen,
aktiviert (DSP-Leitungswahl eingeschaltet) oder deaktiviert
(DSP-Leitungswahl ausgeschaltet).
Ein- oder Ausschalten der DSP-
Leitungswahl
1
Drücken Sie die DSP-Taste, um die DSP-
Leitungswahl für den aktuell gewählten Part ein-
oder auszuschalten.
735A-G-036B
CURSOR
EFFECT
DSP
Number buttons
[+]/[–]
EXIT
Zifferntasten
Anlegen von Effekten an Klangfarben
WK3000_g_26-37.p65
04.3.26, 11:17 AM
34