S t e, R e c – Casio WK-3000 Benutzerhandbuch
Seite 70

G-68
Inhalt der Spuren nach der Echtzeit-
Aufnahme
Zusätzlich zu den Keyboard-Noten werden während der
Echtzeit-Aufnahme auch die folgenden Daten auf der
gewählten Spur aufgezeichnet. Diese Daten werden danach
bei der Wiedergabe dieser Spur verwendet.
• Klangfarbennummer
• Pedaloperationen (Option)
Die folgenden Daten werden in der Kopfzeile aufgezeichnet,
wenn Sie mit der Aufnahme einer Spur beginnen.
• Mixer-Einstellungen von anderen Spuren
• Effekttyp
• Begleitungslautstärke
• Nachhallpegel
• Choruspegel
• DSP-Haltefunktion ein/aus
• Mixer-Haltefunktion ein/aus
• Operation des Tonhöhenbeugungsrades
• Operation des Modulationsrades (WK-3500)
• Operation der Modulationstaste (WK-3100/WK-3000)
• Tonhöhenbeugungsbereich
Aufnahme auf Spuren 2 bis 6 unter
Verwendung der schrittweisen Aufnahme
Dieser Vorgang beschreibt, wie Sie die Noten einzeln und
aufeinanderfolgend eingeben können, indem sie Die Tonhöhe
und die Länge jeder Note spezifizieren.
1
Drücken Sie die SONG MEMORY-Taste drei Mal,
um auf die Echtzeit-Aufnahmebereitschaft zu
schalten, und verwenden Sie danach die
Zifferntasten, um eine Songnummer (0 bis 4) zu
wählen.
• Die von Ihnen gewählte Songnummer sollte diejenige
sein, an der Sie vorher die Spur 1 eingegeben hatten.
S t e
p
R e c
2
Die SONG MEMORY TRACK-Tasten verwenden,
um die Spur zu wählen, auf der Sie aufnehmen
möchten (2 bis 6).
Beispiel: Wählen Sie Spur 2.
3
Spezifizieren Sie eine Klangfarbennummer.
• Falls Sie eine TONE-Taste oder die DRAWBAR
ORGAN-Taste drücken, werden die
Klangfarbennummer und der Klangfarbennamen am
Display angezeigt. Sie können die Zifferntasten oder
die [+]- (Erhöhung) und [–]-Tasten (Verminderung)
verwenden, um die Klangfarbe zu ändern.
• Nach der Änderung der Klangfarbennummer drücken
Sie eine beliebige Taste des Keyboards, um die
Klangfarbennummern- und Namenanzeige zu löschen
und an die Noteneingabeanzeige zurückzukehren.
4
Verwenden Sie die Keyboard-Tasten um Noten,
bzw. die Taste [0], um Pausen einzugeben.
• Zu diesem Zeitpunkt zeigt das Display den
Tastendruck (Velocity) an. Verwenden Sie die [+]-
(Erhöhung) und [–]-Tasten (Verminderung), um
Velocity zu ändern.
• Sie können auch einen Akkord eingeben.
5
Verwenden Sie die Zifferntasten, um die Längen
der Noten oder Pausen einzugeben (Seite G-66).
6
Wiederholen Sie die Schritte 4 und 5, um weitere
Noten einzugeben.
7
Drücken Sie die START/STOP-Taste, um nach der
Beendigung die Aufnahme zu stoppen.
735A-G-070C
Songspeicher-Funktion
Blinkt
Number buttons
SONG MEMORY
START/STOP
SONG MEMORY TRACK
CURSOR
Zifferntasten
WK3100_g_61-73.p65
04.3.26, 11:18 AM
68