Spureninhalt nach der schrittweisen aufnahme, G-69, Songspeicher-funktion – Casio WK-3000 Benutzerhandbuch
Seite 71

G-69
HINWEIS
• Verwenden Sie den unter „Korrektur von Fehlern
während der schrittweisen Aufnahme“ auf Seite G-69
beschriebenen Vorgang, um Fehler zu korrigieren, die
während der schrittweisen Aufnahme begangen wurden.
• Sie können weitere Daten auf einer Spur hinzufügen,
die bereits aufgezeichnete Daten enthält, indem diese
Spur in Schritt 2 des obigen Vorgangs gewählt wird.
Dadurch wird automatisch der Startpunkt der
schrittweisen Aufnahme an dem ersten Beat unmittelbar
nach den vorhergehend aufgezeichneten Daten
aufgesucht.
• Wenn Sie auf den Spuren 2 bis 6 aufnehmen, funktioniert
das gesamte Keyboard als Soloseite der Tastatur,
unabhängig von der gegenwärtigen Einstellung des
MODE-Taste.
Spureninhalt nach der schrittweisen
Aufnahme
Zusätzlich zu den Noten und Pausen, werden während der
schrittweisen Aufnahme auch die folgenden Daten
aufgezeichnet. Diese Daten werden dann verwendet, wenn
die Spur wiedergegeben wird.
• Klangfarbennummer
Pegelmesserinhalt während
Aufnahme/Editierbereitschaft
Die Kanäle 11 bis 16 entsprechen den Spuren 1 bis 6.
Wenn sich das Kyboard in Aufnahme- oder Editierbereitschaft
(Seite G-70) befindet, zeigt das Pegelmesser-Display an, wel-
che Spuren bereits Aufnahmedaten enthalten und welche
Spuren noch leer sind. Spuren mit vier aufleuchtenden Seg-
menten enthalten bereits Aufnahmedaten, wogegen Spuren
mit einem aufleuchtenden Segment noch nicht bespielt sind.
Korrektur von Fehlern während
der schrittweisen Aufnahme
Die Aufnahmedaten können als musikalische Noten
betrachtet werden, die von links nach rechts ablaufen, wobei
sich der Eingabepunkt normalerweise am rechten Ende der
aufgezeichneten Daten befindet.
Der hier beschriebene Vorgang lässt Sie den Eingabepunkt
nach links verschieben, damit Sie Änderungen an den bereits
eingegebenen Daten vornehmen können. Achten Sie jedoch
darauf, dass durch das Verschieben des Eingabepunkts nach
links und die Änderungen von Daten alle rechts vom
Eingabepunkt aufgezeichneten Daten automatisch gelöscht
werden.
Korrigieren von Fehlern während der
schrittweisen Aufnahme
1
Ohne die schrittweise Aufnahme zu verlassen, die
[
]-CURSOR-Taste verwenden, um den
Eingabepunkt nach links zu verschieben.
• Der REC-Indikator verschwindet von dem Display,
und der STEP-Indikator blinkt.
2
Während der Überwachung der Daten auf dem
Display, die [
]- und []-CURSOR-Tasten
verwenden, um den Eingabepunkt an die Daten
zu verschieben, die Sie ändern möchten.
Beispiel: Alle Notendaten nach der Note A3 an dem
Takt 120, Beat 1 und Taktgeberimpuls 0 sind
neu aufzunehmen.
N o t e C # 4
• • • • • • •
• • • • • • •
• • • • • • •
• • • • • • •
C 4
C 4
Takt 126/Taktschlag 3/
Taktgeberimpuls 48
(normaler Eingabepunkt)
Takt 126/Taktschlag 3/
Taktgeberimpuls 0
(vorhergehende Daten)
Die [
]- und []-CURSOR-Tasten
verwenden, um nach links und rechts
zu verschieben.
Die [
]-CURSOR-Taste
drücken.
Datenfluß
Datenfluß
N o t e A 3
• • • • • • •
• • • • • • •
C 4
A3
Takt 120/Beat 1/Taktgeberimpuls 0
(Eingabepunkt durch Verwendung der
[
]- und []-CURSOR-Tasten verschoben)
Datenfluß
735A-G-071B
Songspeicher-Funktion
Aufnahmespur
Spur ohne Aufnahme
WK3100_g_61-73.p65
04.3.26, 11:18 AM
69