Austausch der batterien – MCZ Modulo Pellet (Box Pellet) Benutzerhandbuch
Seite 27

PELLET-HEIZÖFEN Kapitel
4
INSTALLATIONS- UND GEBRAUCHSANLEITUNG
Seite
27
Arbeitsweise
Technischer Service - Alle Rechte vorbehalten - Vervielfältigung verboten
•
Änderung der Übertragungsfrequenz (kann nur von einem
ausgebildeten Techniker vorgenommen werden)
•
Die Taste
n
und
r
in schneller Reihenfolge drücken.
•
Zweimal die Taste
p
drücken.
•
Eine der Frequenzen mit der Taste
n
oder
o
(0,1,2 oder 3)
wählen.
•
Für die Bestätigung und das Verlassen des Menüs die Taste
p
drücken.
•
Die gleiche Änderung mit dem Parameter 28 im Menü UT04 (nur für
den Techniker MCZ zugänglich) vornehmen.
4.5.3.
Austausch der Batterien
Die Fernbedienung funktioniert mit zwei länglichen Alkali-Batterien mit
1,5 V, die einmal im Jahr ausgetauscht werden sollten.
mit einem kleinen Kreuzschraubenzieher das hintere Gehäuse
abschrauben und die Batterien aus ihrer Halterungen nehmen. Die
Batterien durch neue ersetzen, dabei auf die Pole achten und das
Gehäuse wieder anschrauben, darauf achten, dass es gerade sitzt.
Wird das Gehäuse falsch montiert, ist das rote Daten-
Übertragungsfenster verdunkelt und die Fernbedienung
arbeitet nicht einwandfrei.
Die leere Batterie umweltfreundlich und den geltenden Richtlinien
entsprechend entsorgen.
Infos zur Batterie
•
Sollte die Fernbedienung längere Zeit nicht verwendet
werden, ist die Batterie herauszunehmen.
•
Sobald das Display (6) der Fernbedienung nicht mehr
leicht lesbar ist und der Signalempfang nicht mehr optimal
funktioniert, die Batterie durch eine neue ersetzen.
•
Die mitgelieferte Batterie ist nur für den anfänglichen
Heizofenbetrieb gedacht.
•
Die Batterie könnte sich je nach Herstellungsdatum des
Heizofens eher als vorgesehen entleeren.
Rotes Fenster der
Datenübertragung