Ce d a – MCZ Yari AIR Benutzerhandbuch
Seite 42

C
E
D
A
40
7-REINIGUNG UND WARTUNG
REGELMÄSSIGE REINIGUNG DURCH DEN SPEZIALISIERTEN TECHNIKER
REINIGUNG DES WÄRMETAUSCHERS
Am Ende der Wintersaison muss der Raum gereinigt werden, der von den Rauchabgasen durchströmt wird.
Diese Reinigung ist unbedingt erforderlich, damit alle Verbrennungsrückstände leicht entfernt werden können, andernfalls würden sie
sich mit der Zeit durch Feuchtigkeit verhärten und nur noch schwer zu entfernen sein.
Gegebenenfalls ist die Reinigung häufiger durchzuführen.
Bei der Reinigung des Geräts sollte der Raum ausreichend belüftet werden.
REINIGUNG DES WÄRMETAUSCHERS:
Reinigung oberes Fach Ofen Yari Air
Bei kaltem Ofen die Topplatte aus Gusseisen “A” abnehmen, Seitenteile abmontieren; siehe entsprechende Absätze der Anleitung. Zentrale
Topplatte aus Gusseisen “D” herausnehmen und Wärmetauscher “C” ausbauen (durch Lösen der Schrauben). Über die Inspektionsöffnung
für die Reinigung: Mit einer starren Stange oder einer Flaschenbürste die Wände des Feuerraums abkratzen, so dass die Asche in das
Aschefach darunter fällt. Alles reinigen und wieder zusammenbauen; dazu eine neue Kopfdichtung “E” verwenden.