Reinigung und wartung – MCZ Yari AIR Benutzerhandbuch
Seite 43

A
B
D
F
H
C
E
G
I
J
41
7-REINIGUNG UND WARTUNG
Technischer Dienst - Vorbehaltene Rechte - Nachdruck verboten
Reinigung oberes Fach Ofen Yari Multiair
Bei kaltem Ofen die Topplatte aus Gusseisen “A” abnehmen, Seitenteile abmontieren; siehe entsprechende Absätze der Anleitung.
Schrauben, mit denen die Topplatte “B” eingespannt wird, lösen und Feuerrost aus Gusseisen “D” herausnehmen. Deckel des
Brennstoffbehälters “C” heben und die Schrauben, mit denen er am Ofen befestigt ist, entfernen. Rückseite “E” ausbauen; dazu alle
Schrauben hinten und oben lösen. Obere Schutzvorrichtung “F” entfernen; dazu die an der Rückseite des Behälters und an den seitlichen
Pfosten befestigten Schrauben lösen. Mutter, die sich in der Gabel am Ende des Einstellhebels “G” befindet, lösen und das obere Gehäuse
“H” heben; dazu die schwarzen Schrauben öffnen, mit denen es an den seitlichen Verkleidungen befestigt ist. Wärmetauscher “I”
ausbauen; dazu die Schrauben lösen, mit denen er am Ofen befestigt ist. Über die Inspektionsöffnung für die Reinigung: Mit einer starren
Stange oder einer Flaschenbürste die Wände des Feuerraums abkratzen, so dass die Asche in das Aschefach darunter fällt. Alles reinigen
und wieder zusammenbauen; dazu eine neue Kopfdichtung “J” verwenden.