Reinigung der glasscheibe, Reinigung des luftfilters, Reinigung satinierter und edelstahlflächen – MCZ Club HYDRO 15 kW Benutzerhandbuch
Seite 67: Reinigung lackierter teile

PELLETHEIZÖFEN
Kapitel 5
INSTALLATIONS- UND GEBRAUCHSANLEITUNG
Seite
67
Instandhaltung und reinigung
Technischer Service - Alle Rechte sind der Fa. MCZ GROUP S.p.A. vorbehalten -
Vervielfältigung verboten
5.1.4. Reinigung der Glasscheibe
Zur Reinigung der Glaskeramik einen trockenen Pinsel oder bei starker
Verschmutzung das spezifische Reinigungsmittel in der Sprühdose
verwenden; etwas Reinigungsmittel aufsprühen und mit einem Tuch
abreiben.
ACHTUNG!
Keine
Scheuermittel
verwenden
und
das
Glasreinigungsmittel nicht auf die lackierten Teile
oder auf die Dichtungen der Feuerraumtür sprühen
(Keramikfaserschnur)
5.1.5. Reinigung des Luftfilters
Auf der Rückseite des Heizofens, am Ansaugrohr der Verbrennungsluft
Ø 5 cm befindet sich der Luftfilter aus Metallgitter, der den Eintritt von
Schmutz in den Motorkörper und den internen Fühler verhindern soll.
Alle 15/20 Tage den Filter auf seine Sauberkeit überprüfen. Falls
notwendig, Fusseln oder anderes Material, das sich auf ihm
angesammelt hat, entfernen.
Die Kontrolle und eventuelle Reinigung müssen häufiger durchgeführt
werden, wenn sich Haustiere in der Wohnung aufhalten.
Für die Reinigung genügt es, den Knopf, der den Filter auf dem
Luftansaugrohr festhält, herauszudrehen und den Filter in Pfeilrichtung
herauszuziehen. Zum Reinigen einen Pinsel, ein feuchtes Tuch oder
Druckluft verwenden.
Der Filter besteht aus einem Metallgitter, das weich und
verformbar ist, daher beim Reinigen darauf achten, dass er
nicht gequetscht oder beschädigt wird. Wird er beschädigt,
muss er ersetzt werden.
ACHTUNG!
Auf keinen Fall den Heizofen ohne Luftfilter in Betrieb
setzen. MCZ haftet nicht für etwaige Schäden an den
internen Bauteilen, wenn diese Vorschrift nicht beachtet
wird.
5.1.6.
Reinigung satinierter und Edelstahlflächen
Normalerweise brauchen diese Oberflächen nicht behandelt zu werden,
auf jeden Fall keine scheuernden Reinigungsmittel verwenden. Edelstahl
oder satinierte Stahloberflächen sollten Sie mit einem Papiertuch oder
einem sauberen trockenen Tuch, das mit einem nicht ionogenen
tensidhaltigen Reinigungsmittel (< 5%) angefeuchtet ist, säubern; auch
ein Reinigungsspray für Glas und Spiegel ist geeignet.
5.1.7.
Reinigung lackierter Teile
Die lackierten Teile nicht mit einem nassen Tuch bei noch heissen oder
betriebenem Ofen reinigen, der mögliche Thermoschock des Lacks kann
zur Ablösung desselben führen. Keine scheuernden oder aggressiven
Produkte oder Materialien verwenden.
Mit einem feuchten Papier- oder Baumwolltuch reinigen.
Demontage des Luftfilters für die Reinigung
Reinigung des Glasscheibe
- Club HYDRO 15 kW High Efficiency Club HYDRO 15 kW Ver.2009 cod. 7109007 Club HYDRO 22 kW Club HYDRO 22 kW High Efficiency Ego HYDRO Ego HYDRO High Efficieny Musa HYDRO 15 kW Musa HYDRO 15 kW Ver.2009 cod. 7109008 Musa HYDRO 15 kW High Efficiency Musa HYDRO 22 kW Musa HYDRO 22 kW High Efficiency Star HYDRO Star HYDRO High Efficieny Suite HYDRO 15 kW Suite HYDRO 15 kW High Efficiency Suite HYDRO 15 kW Ver. 2009 cod. 7109007 Suite HYDRO 22 kW Suite HYDRO 22 kW High Efficiency