Reinigung durch eine fachkraft, Reinigung des wärmetauschers und des rohrbündels – MCZ Club HYDRO 15 kW Benutzerhandbuch
Seite 68

PELLETHEIZÖFEN
Kapitel 5
INSTALLATIONS- UND GEBRAUCHSANLEITUNG
Seite
68
Instandhaltung und reinigung
Technischer Service - Alle Rechte sind der Fa. MCZ GROUP S.p.A. vorbehalten -
Vervielfältigung verboten
Die Silikonlacke, mit denen die Produkte MCZ lackiert sind,
haben erstklassige technische Eigenschaften, die eine
Widerstandsfähigkeit gegen sehr hohe Temperaturen
verleihen.
Es gibt allerdings eine physikalische Grenze (380°-400°), bei
deren Überschreitung der Lack seine Merkmale verliert und zu
"bleichen" beginnt oder (über 450°) “glasig” und blättrig wird
und sich von der Oberfläche ablösen kann.
Wenn diese Effekte sichtbar werden, bedeutet das, dass
weitaus höhere Temperaturen als die, mit denen das Produkt
einwandfrei arbeitet, erreicht worden sind, deshalb wird
empfohlen mit den in den technischen Tabellen aufgeführten
Brennstoffmengen zu arbeiten.
5.2. REINIGUNG DURCH EINE FACHKRAFT
5.2.1.
Reinigung des Wärmetauschers und des Rohrbündels
In der Mitte des Winters aber vor allem gegen Ende, muss der
Raum, durch den Rauchabgase gehen, gereinigt werden.
Diese Reinigung ist unbedingt erforderlich, damit der allgemeine
Abtransport aller Verbrennungsrückstände erleichtert wird und zwar
bevor sie durch Feuchtigkeit und Zeit kompakt und schwer entfernbar
werden.
ACHTUNG:Für Ihre Sicherheit. Die Häufigkeit, mit der
die Rauchgasanlage zu Ihrer Sicherheit zu reinigen
ist, hängt vom Ofengebrauch ab.
5.2.1.1.
REINIGUNG DES WÄRMETAUSCHERS UND DES
ROHRBÜNDELS (EGO-STAR):
REINIGUNG OBERES FACH
Bei kaltem Ofen die Abdeckplatte abnehmen, die Keramik/Außenseite
wie
im
Abs.3.3.
angegeben,
durch
Herausdrehen
der
Befestigungsschrauben demontieren, erst die Mitnehmer “B” und dann
den Kesseldeckel “C” entfernen. Jetzt die Wirbler “D” herausnehmen
und mit einem steifen Stab oder einer Flaschenbürste das Rohrbündel
und die Wirbler vollständig von der angesammelten Asche befreien.
Die Deckeldichtung kontrollieren und falls nötig austauschen.
ACHTUNG: Auch der obere Wärmetauscher sollte am
Saisonende gereinigt werden, möglichst durch einen von MCZ
autorisierten Fachmann, damit auch die Dichtung
ausgetauscht werden kann, die sich unter dem Verschluss “C”
befinden. (Abb. 16).
REINIGUNG UNTERES FACH
Den Aschenkasten “G” herausnehmen, die Schrauben herausdrehen
und den Verschluss “E” entfernen, dann mit dem Stutzen des
Staubsaugers Asche und Ruß entfernen, die sich unter dem
Wärmetauscher “H” angesammelt haben. Auch den Brennertopf “F”
entfernen und alle 2/3 Tage wie in Kap. 5.1 erklärt reinigen. Abb.16
F
E
H
D
C
B
G
Abbildung 16 - Reinigung des internen
Rohrbündels mit Schabern (EGO-STAR)
- Club HYDRO 15 kW High Efficiency Club HYDRO 15 kW Ver.2009 cod. 7109007 Club HYDRO 22 kW Club HYDRO 22 kW High Efficiency Ego HYDRO Ego HYDRO High Efficieny Musa HYDRO 15 kW Musa HYDRO 15 kW Ver.2009 cod. 7109008 Musa HYDRO 15 kW High Efficiency Musa HYDRO 22 kW Musa HYDRO 22 kW High Efficiency Star HYDRO Star HYDRO High Efficieny Suite HYDRO 15 kW Suite HYDRO 15 kW High Efficiency Suite HYDRO 15 kW Ver. 2009 cod. 7109007 Suite HYDRO 22 kW Suite HYDRO 22 kW High Efficiency