Brennstoffbefüllung, Achtung – MCZ Forma Wood 115 Benutzerhandbuch
Seite 41

INSTALLATIONS- UND GEBRAUCHSANLEITUNG
Kapitel 6
S.
41
Arbeitsweise
Technischer Service - Alle Rechte sind der Fa. MCZ GROUP S.p.A. vorbehalten - - Vervielfältigung
verboten
Achtung!
Benutzen Sie keine flüchtigen entflammbaren
Stoffe (Benzin, Alkohol usw.) zum Anzünden des
Feuers.
Verwenden Sie keine Brennstoffe, die giftige oder
umweltschädliche Substanzen freisetzen.
Löschen Sie das Feuer nicht mit Wasserstrahlen.
Kontrollieren und reinigen Sie mindestens einmal
pro Jahr die Außen- / Innenluftklappe.
Während des Betriebs erreichen die Metallteile
und das Glas sehr hohe Temperaturen. Benutzen
Sie für die Befüllarbeiten, die Einstellung und die
Aschenbeseitigung
den
beiliegenden,
isolierenden Schutzhandschuh.
Lassen Sie Kinder nie unbeaufsichtigt in der Nähe
des brennenden Heizofens.
Es besteht Verbrennungsgefahr beim Berühren
der heißen Oberflächen.
6.5. BRENNSTOFFBEFÜLLUNG:
Zum üblichen Nachlegen von Brennstoff genügt es, die Feuertür durch
Betätigen der Griffe nach oben zu öffnen, wie in
Abbildung 12
dargestellt. Führen Sie diesen Vorgang umgekehrt aus, um die Tür zu
schließen.
Währen des Betriebs erreichen die Metallkonstruktion, die
Griffe und das Glas hohe Temperaturen. Verwenden Sie deshalb
den beiliegenden Wärmeschutzhandschuh bei Annäherung an
diese Teile.
Halten Sie die Feuertür während des normalen Betrieb
vollständig gesenkt / geschlossen, da Zwischenpositionen zu einer
ungewöhnlichen Verbrennung (Schmiedeeffekt) und einem schnellen
Holzverbrauch führen sowie auch Rauchaustritte auf Grund der hohen
Temperaturen der Feuerstelle hervorrufen können.
Öffnen Sie die Tür nur für das Nachlegen von Brennstoff sowie
für kurze Zeiträume.
Der Heizkamin erreicht seine maximale Leistung und beste
Funktionsweise bei geschlossener Tür, da die hermetische Abdichtung
der Brennkammer und die ausgewogene Zufuhr von Sauerstoff eine
Erhöhung des Wirkungsgrades ermöglicht.
Die Nennverbrennung hat eine Dauer von 50 Minuten Um die in
der Tabelle im Kapitel 3 vorgesehene stündliche Nennbefüllung
zu erhalten, muss alle 50 Minuten mit der in derselben Tabelle
in Klammern angegebenen Menge befüllt werden.
Abbildung 12 – Öffnen / Schließen der
Feuertür