Hinweise und garantiebedingungen, Sicherheitshinweise, Betriebshinweise – MCZ Forma Wood 115 Benutzerhandbuch
Seite 5

INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG
Kapitel 1
S.
5
Hinweise und Garantiebedingungen
Technischer Dienst - MCZ GROUP S.p.A. vorbehaltene Rechte - Nachdruck verboten
1. HINWEISE
UND
GARANTIEBEDINGUNGEN
1.1. SICHERHEITSHINWEISE
Installation,
Stromanschluss,
Funktionsprüfung und Warten haben
ausschließlich
durch
befugtes
Fachpersonal zu erfolgen.
Installieren Sie den Heizkamin nach den
einschlägigen örtlichen, regionalen oder
staatlichen Bestimmungen.
Dieses Gerät darf nicht von Personen
(einschließlich Kindern) mit körperlicher
oder geistiger Behinderung oder mit
unzureichender Kenntnis und Erfahrung
betrieben werden, es sei denn unter
Aufsicht und nach eingehender Einweisung
in den Gerätegebrauch durch die für deren
Sicherheit verantwortliche Person.
Ausschließlich den von MCZ empfohlenen
Brennstoff verwenden. Das Gerät darf
nicht
als
Müllverbrennungsanlage
missbraucht werden. Die Verwendung
flüssiger Brennstoffe ist strengstens
verboten.
Für den vorschriftsmäßigen Gebrauch des
Heizkamins und der daran angeschlossenen
Geräte sowie zur Verhütung von Unfällen sind
die Hinweise dieser Anleitung stets zu befolgen.
Vor jedem Eingriff muss der Benutzer oder jede
andere Person, die den Heizkamin zu betreiben
beabsichtigt,
die
vorliegende
Bedienungsanleitung vollständig gelesen und
verstanden haben.
Der Heizkamin darf nur für den vorgesehenen
Anwendungszweck eingesetzt werden. Jeder
anderweitige Gebrauch gilt als unsachgemäß
und daher als gefährlich.
Prüfen Sie den statischen Zustand der für die
Aufnahme des Heizkamingewichts vorgesehenen
Standfläche und sorgen Sie darüber hinaus für
eine angemessene Isolierung, falls sie aus
entflammbarem Material bestehen sollte (z.B.
Holz, Teppichboden, Kunststoff).
Vermeiden Sie die Installation in Räumen mit
Gasgeräten der Art B, Abzugshauben mit oder
ohne
Auszug,
Wärmepumpen
oder
Sammelleitungen für Belüftung.
Der Raum soll nicht in der Nähe von
Treppenhäusern liegen und keine belegten
Rauchzüge enthalten. Vergewissern Sie sich,
dass sich in angrenzenden Räumen keine Geräte
befinden, deren gleichzeitiger Betrieb zu
Unterdruck in einem der beiden Räume führen
könnte.
Der
Benutzer
trägt
die
ausschließliche
Verantwortung
für
den
unsachgemäßen
Gebrauch des Produkts und entbindet somit MCZ
jeglicher zivil- und strafrechtlichen Haftung.
Jede Umrüstung oder jeder unbefugte Austausch
durch Nichtoriginalteile des Heizkamins kann die
Sicherheit des Benutzer gefährden und entbindet
MCZ jeglicher zivil- und strafrechtlichen Haftung.
Einige Teile an den Oberflächen des Heizkamins
sind sehr heiß (Tür, Griff, Scheibe). Vermeiden
Sie daher den Kontakt mit diesen Teilen ohne
entsprechende
Schutzbekleidung
oder
angemessene Ausrüstungen, wie zum Beispiel
hitzefeste Handschuhe oder Schutzgriffe.
Auf diese Gefahr sind ältere Personen,
Behinderte und insbesondere Kinder eindringlich
hinzuweisen, die sich dem Heizkamin beim
Betrieb unbedingt fern zu halten haben.
Eine falsche Installation oder eine mangelhafte
Wartung (nicht gemäß den Vorgaben dieser
Anleitung) können Schäden an Personen, Tieren
oder Sachen verursachen. In diesem Fall ist MCZ
jeglicher zivil- oder strafrechtlichen Haftung
entbunden.
1.2. BETRIEBSHINWEISE
Schalten Sie den Heizkamin bei Störungen oder
schlechtem Betrieb ab.
Brennbares Material muss sich in einem
Mindestabstand von 150 cm von der Scheibe des
Heizkamins befinden.
Bei unzureichendem Abzug des Schornsteins (bei
schlechtem
Wetter,
ungünstigen
Installationsbedingungen) lassen Sie die Flamme
mit leicht geöffneter Tür anfachen, halten Sie den
Regler bei geschlossenere Tür ganz geöffnet und
verfeuern Sie nur trockenes Holz in kleinen
Scheiten. Wenden Sie sich an einen Fachmann,
sollten weiterhin Probleme bei der Verbrennung
bestehen.
Installieren
Sie
den
Heizkamin
in
für
Brandbekämpfung geeigneten Räumen, in denen
alle erforderlichen Versorgungsleitungen (Luft,
Wasser und Strom) sowie ein Rauchabzug
vorhanden sind.
Zünden Sie das Feuer nicht mit entflammbaren
Stoffen an.
INFORMATIONEN:
Bei etwaigen Problemen wenden Sie sich bitte an
den Händler oder an von MCZ autorisiertes
Fachpersonal. Verlangen Sie bei Reparaturen
ausschließlich Originalersatzteile.
Prüfen und reinigen Sie die Rauchabzugsleitung
gemäß den Vorgaben der im Installationsland
geltenden Bestimmungen.
Bewahren
Sie
die
vorliegende
Bedienungsanleitung sorgfältig für die gesamte
Lebensdauer des Heizkamins auf. Sollte der
Heizkamin verkauft oder an einen anderen
Benutzer abgetreten werden, ist sicherzustellen,
dass die Anleitung dem Produkt beiliegt.
Fordern Sie bei Verlust der Anleitung ein neues
Exemplar bei Ihrem Fachhändler oder direkt bei
MCZ an.