Feinabstimmung des weißabgleichs – Nikon D5500 Benutzerhandbuch
Seite 164

140 Belichtungssteuerungen P, S, A und M
Feinabstimmung des Weißabgleichs
Für den Weißabgleich kann eine Feinabstimmung vorgenommen wer-
den, um Farbabweichungen der Lichtquelle auszugleichen oder um
absichtlich einen Farbstich im Bild zu erzeugen. Die Feinabstimmung
des Weißabgleichs wird unter dem Menüpunkt »Weißabgleich« im
Aufnahmemenü durchgeführt.
1
Rufen Sie die Feinabstimmung auf.
Markieren Sie eine Weißabgleich-Option
und drücken Sie
2 (falls »Leuchtstoff-
lampe« ausgewählt ist, wählen Sie den
gewünschten Lampentyp und drücken Sie
2; beachten Sie, dass die Feinabstimmung
nicht für den Weißabgleich mit der Option
»Eigener Messwert« verfügbar ist).
2
Nehmen Sie eine Feinabstimmung des
Weißabgleichs vor.
Verwenden Sie den Multifunktionswähler
zur Feinabstimmung des Weißabgleichs.
Der Weißabgleich kann auf der Achse
Amber (A) - Blau (B) in Schritten von 0,5
und auf der Achse Grün (G) - Magenta (M)
in Schritten von 0,25 verschoben werden.
Die waagrechte Achse (Amber - Blau) wirkt
auf die Farbtemperatur, wohingegen die
senkrechte Achse (Grün - Magenta) wie ein Farbstich-Korrekturfilter
(CC-Filter) wirkt. Die waagrechte Achse ist in Abschnitte von etwa
5 Mired unterteilt, die senkrechte Achse in Abschnitte von etwa
0,05 Einheiten der diffusen optischen Dichte.
3
Speichern Sie die Änderungen und verlassen Sie das Menü.
Drücken Sie
J.
Koordinaten
Abstimmung