C3: selbstauslöser, C4: wartezeit für fernauslös. (ml-l3), D: aufnahme & anzeigen – Nikon D5500 Benutzerhandbuch
Seite 278: D1: spiegelvorauslösung

254
A Individualfunktionen: Feinanpassung der Kameraeinstellungen
Wählen Sie die Länge der Selbstauslöser-Vorlaufzeit und die Anzahl der
Aufnahmen.
• Selbstauslöser-Vorlaufzeit: Wählen Sie die Länge der Vorlaufzeit des
Selbstauslösers aus.
• Anzahl von Aufnahmen: Drücken Sie
1 und 3, um die Anzahl von Fotos
zu wählen, die der Selbstauslöser nach jedem Ablauf aufnehmen soll
(von 1 bis 9; bei 2 und mehr Bildern werden die Fotos in Intervallen
von etwa 4 s aufgenommen).
Wählen Sie, wie lange die Kamera auf ein Signal von der optionalen
Fernsteuerung ML-L3 wartet, bevor sie den Fernauslösebetrieb beendet.
Wählen Sie kürzere Zeiten, um die Akkulaufzeit zu verlängern. Diese Ein-
stellung gilt nur während der Fotografie mit Sucher.
Wählen Sie die Option »Ein« für Situationen, in denen geringste Kamera-
erschütterungen zu verwackelten Bildern führen können. Nach dem
Drücken des Auslösers klappt der Spiegel sofort hoch, aber der Ver-
schluss löst erst mit einer Verzögerung von ca. 1 s aus.
c3: Selbstauslöser
G-Taste
➜ A Individualfunktionen
c4: Wartezeit für Fernauslös. (ML-L3)
G-Taste
➜ A Individualfunktionen
d: Aufnahme & Anzeigen
d1: Spiegelvorauslösung
G-Taste
➜ A Individualfunktionen