Nikon D5500 Benutzerhandbuch
Seite 403

379
Technische Hinweise
❚❚ Verwenden des integrierten Blitzgeräts
Halten Sie beim Einsatz des integrierten Blitzgeräts einen Mindestab-
stand von 0,6 m zum Motiv und nehmen Sie die Gegenlichtblende ab,
um eine Verschattung zu vermeiden (dieser Schattenwurf entsteht, weil
die Gegenlichtblende oder die Objektivfassung das Licht des integrier-
ten Blitzgeräts behindert).
❚❚ Bildstabilisator (VR, nur AF-P DX NIKKOR 18–55 mm 1:3,5–5,6G VR)
Wenn ein AF-P DX NIKKOR 18–55 mm 1:3,5–5,6G VR an die Kamera ange-
setzt ist, lässt sich der Bildstabilisator mit der Option »Optischer VR« im
Aufnahmemenü (
0 245) ein- oder ausschalten. Ist »Ein« gewählt,
beginnt der Bildstabilisator zu arbeiten, sobald der Auslöser bis zum ers-
ten Druckpunkt gedrückt wird. Der Bildstabilisator reduziert die aus
unruhiger Kamerahaltung resultierende Verwacklungsunschärfe und
ermöglicht dadurch um bis zu 4,0 Lichtwertstufen längere Belichtungs-
zeiten als normal, wodurch sich der Bereich der nutzbaren Belichtungs-
zeiten vergrößert. Die Wirkung des Bildstabilisators für die
Belichtungszeit wird gemäß CIPA-Standards ermittelt (Camera and Ima-
ging Products Association); FX-Objektive werden an FX-Format-Kameras
gemessen, DX-Objektive an DX-Format-Kameras. Zoomobjektive wer-
den bei der längsten Brennweiteneinstellung gemessen.
Schattenwurf
Verschattung
Kameramodell
Zoomposition
Mindestentfernung
ohne Verschattung
D5500/D5300/D5200/D3300
18 mm
1,0 m
24, 35, 45 und
55 mm
Keine
Verschattung