D3: gitterlinien, D4: datum einbelichten, 0 256) ei – Nikon D5500 Benutzerhandbuch
Seite 280

256
A Individualfunktionen: Feinanpassung der Kameraeinstellungen
Wählen Sie »Ein«, um Gitterlinien ins Sucherbild einzublenden, die bei
der Bildgestaltung helfen (
Wählen Sie, ob und welche Daten beim Aufnehmen in die Fotos »ein-
belichtet« werden sollen. Solche »Einbelichtungen« können nicht nach-
träglich in vorhandene Fotos eingefügt oder aus ihnen entfernt werden.
Bei allen Einstellungen außer »Aus« wird die
gewählte Option durch ein
d-Symbol in der
Anzeige der Aufnahmeinformationen ange-
zeigt.
d3: Gitterlinien
G-Taste
➜ A Individualfunktionen
d4: Datum einbelichten
G-Taste
➜ A Individualfunktionen
Option
Beschreibung
Aus
Datum und Uhrzeit erscheinen nicht auf den Fotos.
a Nur Datum
Das Datum oder Datum und
Uhrzeit werden in Fotos ein-
gefügt, solange die Funktion
aktiviert ist.
b
Datum &
Uhrzeit
c
Zeitraum
einbelichten
Neue Fotos werden mit einem »Zeitstempel« versehen, der
die Anzahl der Tage zwischen dem Aufnahmedatum und
einem gewählten Zeitpunkt angibt (siehe weiter unten).
A
Datum einbelichten
Das Datum erscheint in der Abfolge, die unter »Zeitzone und Datum« gewählt
wurde (
0 275). In bearbeiteten Bildkopien (0 286) werden die einbelichteten
Daten unter Umständen abgeschnitten oder unleserlich. Das Datum erscheint
nicht auf Bildern, die als NEF (RAW) oder NEF (RAW) + JPEG aufgenommen wer-
den.
15
15 . 10
10 . 2014
2014
15 . 10 . 2014
15
15 . 10
10 . 2014 10
2014 10 :02
:02
15 . 10 . 2014 10 :02