Nikon D5500 Benutzerhandbuch
Seite 284

260
A Individualfunktionen: Feinanpassung der Kameraeinstellungen
❚❚ Master-Steuerung
Wählen Sie »Master-Steuerung«, wenn ein optionales Blitzgerät SB-500
am Zubehörschuh montiert ist, um das SB-500 als Master-Blitzgerät zu
benutzen und dank Advanced Wireless Lighting (
0 325) ein oder meh-
rere optionale Slave-Blitzgeräte fernzusteuern. Die Slave-Blitzgeräte
können in zwei Gruppen aufgeteilt werden (A und B).
Bei Auswahl der Master-Steuerung erscheint
das rechts abgebildete Menü. Drücken Sie
4
oder
2, um die folgenden Optionen zu mar-
kieren, und
1 oder 3, um die Einstellung zu
ändern.
A
TTL-Blitzbelichtungssteuerung
Die folgenden Arten der Blitzbelichtungssteuerung werden unterstützt, wenn
ein Objektiv mit CPU in Kombination mit dem integrierten Blitzgerät (
0 93) oder
optionalen Blitzgeräten verwendet wird (
• i-TTL-Aufhellblitz für digitale Spiegelreflexkameras: Anhand der Informationen vom
2016-Pixel-RGB-Sensor wird die Blitzleistung so gesteuert, dass die Helligkeit
von Hauptobjekt und Hintergrund in einem ausgewogenen Verhältnis steht.
• i-TTL-Standardblitz für digitale Spiegelreflexkameras: Die Blitzleistung richtet sich nach
dem Hauptobjekt; die Helligkeit des Hintergrunds wird nicht berücksichtigt.
Die Standard-i-TTL-Blitzsteuerung kommt bei Spotmessung zum Einsatz, sowie
wenn sie bei Verwendung eines optionalen Blitzgeräts gewählt wird. Der i-TTL-
Aufhellblitz für digitale Spiegelreflexkameras wird in allen anderen Fällen
verwendet.