352 technische hinweise – Nikon D5500 Benutzerhandbuch
Seite 376

352 Technische Hinweise
Es kann kein Fokusmessfeld ausgewählt werden
:
•
e (»Autom. Messfeldsteuerung«; 0 83) ist ausgewählt: Wählen Sie eine
andere AF-Messfeldsteuerung.
• Drücken Sie den Auslöser bis zum ersten Druckpunkt, um den Standby zu
beenden (
0 44).
Wahl der AF-Messfeldsteuerung ist nicht möglich
: Die manuelle Fokussierung ist ausge-
wählt (
Das AF-Hilfslicht leuchtet nicht:
• Das AF-Hilfslicht leuchtet nicht, wenn AF-C als Autofokus-Modus gewählt ist
0 78) oder wenn mit der Kamera im Modus AF-A der kontinuierliche Autofokus
aktiv ist. Wechseln Sie auf AF-S. Wenn eine andere Option als
e (»Autom. Mess-
feldsteuerung«) für die AF-Messfeldsteuerung benutzt wird, wählen Sie das zen-
trale Fokusmessfeld (
0 82, 85).
• Die Kamera befindet sich gerade im Live-View-Modus oder nimmt einen Film auf.
• Die Individualfunktion a3 (»Integriertes AF-Hilfslicht«,
0 250) ist auf »Aus« ein-
gestellt.
• Das Hilfslicht wurde automatisch abgeschaltet, weil es nach intensivem Einsatz
heiß geworden ist. Warten Sie, bis es sich abgekühlt hat.
Die Bildgröße kann nicht geändert werden
: Für die Option »Bildqualität« ist »NEF
(RAW)« gewählt (
Die Kamera braucht sehr lange, um Fotos aufzunehmen
:
• Abhängig von den Aufnahmebedingungen und der Speicherkarten-Leistungs-
fähigkeit kann die Kontrollleuchte nach dem Ende einer Aufnahmeserie bis zu
etwa einer Minute lang leuchten.
• Deaktivieren Sie die Rauschunterdrückung bei Langzeitbelichtungen (
Auf Fotos erscheinen zufällig angeordnete helle Pixel
:
• Wählen Sie eine geringere ISO-Empfindlichkeit oder schalten Sie die Rausch-
unterdrückung für hohe ISO-Empfindlichkeiten ein (
• Schalten Sie »Active D-Lighting« aus, um eine Verstärkung der Rauscheffekte zu