156 belichtungssteuerungen p, s, a und m d – Nikon D5500 Benutzerhandbuch
Seite 180

156 Belichtungssteuerungen P, S, A und M
D
»A« (Automatisch)
Die Ergebnisse der automatischen Optimierung für Scharfzeichnung, Detail-
kontrast, globalen Kontrast und Farbsättigung variieren je nach Belichtung und
Position des Hauptobjekts innerhalb des Bildfeldes.
A
Umschalten zwischen Manuell und Automatisch
Drücken Sie die
X-Taste, um zwischen manueller
und automatischer (A) Einstellung von Scharfzeich-
nung, Detailkontrast, globalem Kontrast bzw. Farb-
sättigung hin und her zu schalten.
A
Benutzerdefinierte Picture-Control-Konfigurationen
Benutzerdefinierte Picture-Control-Konfigurationen werden durch Ändern vor-
handener Picture-Control-Konfigurationen mit der Option »Konfigurationen
verwalten« im Aufnahmemenü erstellt (
0 158). Sie lassen sich auf einer Spei-
cherkarte speichern, um sie auf andere Kameras des gleichen Modells oder auf
kompatible Software zu übertragen (
A
Vorherige Einstellungen
Im Picture-Control-Einstellungsmenü markiert das
Zeichen
j unterhalb der Werteskala den vorheri-
gen Wert der Einstellung. Verwenden Sie diesen als
Bezugspunkt für Ihre neuen Einstellungen.
A
Optionen der benutzerdefinierten Picture-Control-Konfigurationen
Die verfügbaren Optionen einer benutzerdefinierten Picture-Control-Konfigura-
tion entsprechen denen, die bei der Erstellung der benutzerdefinierten Picture-
Control-Konfiguration zugrunde lagen.
A
Bedienung per Touchscreen
Zum Modifizieren einer Picture-Control-Konfigura-
tion im Menü »Picture Control konfigurieren«
mittels Touchscreen tippen Sie einmal auf die
Picture-Control-Konfiguration, um sie zu markie-
ren, und dann auf die Schaltfläche
2 »Anp.«, um
das in Schritt 2 auf Seite 154 gezeigte Menü auf-
zurufen. Tippen Sie einmal auf einen Parameter,
um ihn zu markieren, und ein zweites Mal, um die
Optionen anzuzeigen. Dann mit den Monitor-Steuerelementen einen Wert wäh-
len (der Multifunktionswähler lässt sich nicht benutzen). Beachten Sie, dass der
Touchscreen für diesen Zweck nur angewandt werden kann, wenn »Aktivieren«
für »Touch-Bedienelemente« gewählt ist.