Gefahr inbetriebnahme – IKA C 6000 isoperibol Package 2/12 Benutzerhandbuch

Seite 13

Advertising
background image

13

Anschluss Sauerstoffversorgung

Stecken Sie das O

2

-Anschlussrohr bis zum

Anschlag in die kalorimeterseitige Kupplung „IN“

und verbinden Sie das freie Ende (gegebenenfalls

mit den im Lieferumfang enthaltenen Adaptern)

an den Druckminderer IKA

®

C 29. Das Entnehmen

erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.

Hinweis: Das O

2

-Anschlussrohr kann nur druck-

los demontiert werden!

Verschrauben Sie den Entlüftungsschlauch

kalorimeterseitig an die Schraubkupplung

(SW 8) und verlegen Sie das freie Ende in den

Abzug, bzw. schließen Sie das Ende an eine

Gaswaschvorrichtung an. Beachten Sie hierzu die

geltenden Sicherheitsvorschriften.

O

2

-Anschlussrohr IN

max. 40 bar

Entlüftungsschlauch

IKA

®

C 29

Verbrennungsgase sind

gesundheitsgefährdend,

daher ist der Entlüftungsschlauch an eine

geeignete Gasreinigung bzw. Absaugung

anzuschließen.

Über den Entlüftungsschlauch werden nach jedem

Verbrennungsversuch die Verbrennungsgase

aus dem Aufschlussgefäß abgelassen. Der

Entlüftungsschlauch darf beim Verlegen nicht

gequetscht oder abgeknickt werden.

Anschluss an Netzspannung

Beachten Sie die Übereinstimmung der verfügbaren

Netzspannung und der auf dem Leistungsschild

angegebenen Netzspannung.

GEFAHR

Inbetriebnahme

Advertising