Fehlerbehandlung – IKA C 6000 isoperibol Package 2/12 Benutzerhandbuch

Seite 49

Advertising
background image

49

Im Falle eines Fehlers bekommen Sie einen Feh-

lerhinweis im Informationsfeld. Dieses erscheint

automatisch.

Sie können den Schalter „Hilfe“ klicken, um de-

taillierte Informationen zum vorliegenden Fehler

zu erhalten.

Bei unkritischen Fehlern können Sie den Schalter

„Bestätigung“ klicken. Danach können Sie die

Fehlerursache beseitigen und die Aktion wieder-

holen, die zum Fehler führte.

Wenn der Fehler während einer Messung auf-

tritt, wird die Fehlermeldung zunächst ohne den

Schalter „Bestätigung“ angezeigt.

Danach wird das Kalorimeter automatisch geöff-

net. Nachdem das Öffnen, Entlüften und Entlee-

ren abgeschlossen ist, wird die Fehlermeldung zur

Kenntnisnahme noch einmal angezeigt, diesmal

mit Schalter „Bestätigung“.

Reinigung

Fehlerbehandlung

Reinigung

Schalten Sie das Gerät aus.

Stellen Sie die Kühlwasserversorgung ab (Kühler

abschalten, Wasserhahn schließen).

Entkoppeln Sie die Schläuche am Gerät.

Legen Sie ein saugfähiges Tuch bereit.

Drehen Sie das Filtergehäuse gegen den Uhrzei-

gersinn auf, dabei tritt etwas Wasser aus. Fangen
Sie das Wasser mit dem Tuch auf.

Ziehen Sie das Sieb heraus

Reinigen Sie das Sieb mit einer geeigneten Bürs-

te innen und außen.

Setzen Sie das Sieb wieder in den Filter ein.

Schrauben Sie das Filtergehäuse wieder hand-

fest auf.

Koppeln Sie die Schläuche wieder mit dem Gerät

(siehe auch Kapitel „Inbetriebnahme“).

Schalten Sie dei Kühlwasserversorgung wieder an.

Schalten Sie das Gerät wieder ein.

Advertising