IKA C 6000 isoperibol Package 2/12 Benutzerhandbuch

Seite 39

Advertising
background image

39

Anzeigeeinheit: Damit werden die Anzeigeein-

heiten für die kalorimetrischen Ergebnisse festge-

legt. Wählen Sie aus der Liste.

Das gewählte Einheitenschema gilt für die Anzei-

ge von Energien [J], Brennwerten [J/g] und Wär-

mekapazitäten [J/K].

Referenzbrennwert: Geben Sie hier den Brenn-

wert der Substanz ein, die Sie für Kalibrierungen

verwenden. In der Regel ist diese Substanz Ben-

zoesäure mit einem vom Hersteller zertifi zierten

Brennwert.

Tab „Messung“

Doppelbestimmung: Ist dieser Menupunkt ak-

tiviert, werden grundsätzlich zwei Messungen zu

einer Gruppe zusammengefasst.

An den Probencode wird die Endung „GRP_x“

angehängt. (X = 0, 1 oder 2).

Dabei wird überprüft ob die Brennwerte der ers-

ten beiden Messungen innerhalb von 120 J lie-

gen. Ist die Differenz größer als 120 J erscheint

ein entsprechender Hinweis, dass eine dritte Mes-

sung notwendig ist.

Die dritte Messung darf dann nicht mehr als 120

J von einer der beiden ersten Messungen abwei-

chen.

Liegen die ersten beiden Messungen innerhalb

von 120 J wird bei der nächsten Messung eine

neue Gruppe generiert.

Parameter übernehmen: Es können einige

Parameter der letzten Messung (Bezeichnung,

Bediener, Eigenschaften, Zünd- und Brennhilfe)

bei der Vorbereitung einer neuen übernommen

werden.

Messung

Sonstige Einstellungen

Wählen Sie aus der Liste:

Der gewählte Standard gilt für alle nachfolgen-

den Messungen.

Ausgewertete Messungen behalten diesen Stan-

dard: Wenn eine Messung ausgewertet wurde,

wird das Auswertungsverfahren für eine spätere

erneute Auswertung beibehalten. Andernfalls

wird dafür das aktuell eingestellte Auswertungs-

verfahren benutzt.

Bereits ausgewertete Messungen bleiben von

dieser Änderung ausgeschlossen.

Advertising