IKA C 6000 isoperibol Package 2/12 Benutzerhandbuch

Seite 51

Advertising
background image

51

Fehlerbehebung

Anzeige

Beschreibung

Was ist zu tun?

Was passiert als nächstes ?

Kein Heizimpuls im inneren
Kreislauf

Keine Temperaturerhöhung im
inneren Wasserkreislauf.

Bestätigen Sie den Alarm.
Überprüfen Sie den Wasser-
durchfl uss.
Überprüfen Sie die Kreislaufpum-
pe.
Klicken Sie „Restart“ , um den
Systemtest zu wiederholen.
Klicken Sie weiter, um den Sys-
temtest zu überspringen.

Keine Temperaturerhöhung im
äußeren Wasserkreislauf.

Bestätigen Sie den Alarm.
Überprüfen Sie den Wasser-
durchfl uss.
Überprüfen Sie den Kühler bzw.
den Wasserzufl uss.
Klicken Sie „Restart“ , um den
Systemtest zu wiederholen.
Klicken Sie“ Weiter“, um den
Systemtest zu überspringen.

Arbeitsweise kann nicht ausge-
führt werden

Die eingestellte Arbeitsweise
kann nicht genutzt werden, da
die Temperatur des Kühlwassers
nicht die geforderten Werte er-
reicht.

Bestätigen Sie den Alarm.
Überprüfen Sie den Wasser-
durchfl uss.
Überprüfen Sie den Kühler bzw.
den Wasserzufl uss.
Überprüfen Sie die Kreislaufpum-
pe.

Klicken Sie „Restart“ , um den
Systemtest zu wiederholen.
Klicken Sie“ Weiter“, um den
Systemtest zu überspringen.

Driftkriterium nicht erreicht

Dieser Fehlerzustand wird wäh-
rend einer Messung vom Zustand
„Einschwingen“ oder „Hauptver-
such“ ausgelöst, wenn die Drift-
bedingungen der aktuellen
Arbeitsweise des C 6000 nicht
erfüllt werden können.

Quittieren Sie den Fehlerzustand,
um in den Zustand „Warten“ zu-
rückzukehren.
Wechseln Sie zum Tab „War-
tung“ und drücken Sie den
Schalter „Rührer“ um die Funk-
tion des Rührers zu überprüfen.
Führen Sie einen Abgleich des C
6000 durch.
Stellen Sie die vorgeschriebenen
Umbebungsbedingungen ein.

Fehlerbehandlung

Advertising