5 zentrifugendeckel schließen, 3 kühlung (nur 5804 r/5810 r), 1 temperatureinstellung – Eppendorf 5810 R Centrifuge Benutzerhandbuch

Seite 107: 2 temperaturanzeige, 3 temperaturüberwachung, Bedienungsanleitung

Advertising
background image

107

Centrifuge 5804/5804 R/5810/5810 R — Bedienungsanleitung

8. Beladung des Gehänges prüfen.

5.2.5

Zentrifugendeckel schließen

1. Korrekte Befestigung von Rotor und Rotordeckel prüfen.
2. Zentrifugendeckel soweit herunterdrücken, bis die Deckelverriegelung greift und der Deckel

automatisch zugezogen wird.
Die Zentrifuge schließt automatisch.

Die Taste open leuchtet blau. Im Display erscheint das Symbol .

5.3

Kühlung (nur 5804 R/5810 R)

5.3.1

Temperatureinstellung

Wählen Sie die Temperatureinstellung mit der Taste temp.

Stellen Sie die Temperatur mit den Pfeiltasten von -9 °C bis +40 °C ein.

5.3.2

Temperaturanzeige

5.3.3

Temperaturüberwachung

Nach Erreichen der Soll-Temperatur reagiert die Zentrifuge während der Zentrifugation wie folgt
auf Temperaturabweichungen:

ACHTUNG!

Rotorschaden durch Mischbestückung.
Wenn Sie die Rotoren A-4-62 und A-4-62-MTP mit einer Mischbestückung beladen, werden die
Rotoren bei der Zentrifugation beschädigt.

Bestücken Sie die Rotoren A-4-62 und A-4-62-MTP auf allen Plätzen mit den gleichen
Gehängen.

Bestücken Sie bei Ausschwingrotoren immer alle 4 Plätze.

WARNUNG!

Quetschen der Finger durch Zentrifugendeckel.

Greifen Sie beim Öffnen und Schließen des Gerätedeckels nicht zwischen Deckel und Gerät
oder in den Verriegelungsmechanismus des Deckels.

Öffnen Sie den Zentrifugendeckel immer vollständig, damit er nicht zufallen kann.

Bei Rotorstillstand:

Soll-Temperatur

Während der Zentrifugation:

Ist-Temperatur

Abweichung vom Soll-Wert

Aktion

± 3 °C

Temperaturen auf dem Display blinken.

± 5 °C

Periodischer Warnton. Zentrifugation wird
automatisch beendet.

DE

Bedienungsanleitung

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: