4 anwendungsparameter, Bedienungsanleitung – Eppendorf 5810 R Centrifuge Benutzerhandbuch

Seite 125

Advertising
background image

125

Centrifuge 5804/5804 R/5810/5810 R — Bedienungsanleitung

Der Geräuschpegel wurde nach DIN EN ISO 3745 in einem Schallmessraum der
Genauigkeitsklasse 1 in einem Abstand von 1 m zum Gerät und auf Laborbankhöhe frontal
gemessen.

10.4

Anwendungsparameter

Gewicht ohne Rotor

5804

55 kg (121 lb.)

5804 R

80 kg (176 lb.)

5810

68 kg (150 lb.)

5810 R

99 kg (218 lb.)

Rotor

A-4-81
(4 × 500 mL)

A-4-44
(4 × 100 mL)

F-34-6-38
(6 × 85 mL)

Geräuschpegel

5804

-

< 67 dB(A)

< 51 dB(A)

5804 R

-

< 56 dB(A)

< 58 dB(A)

5810

< 65 dB(A)

< 65 dB(A)

< 53 dB(A)

5810 R

< 56 dB(A)

< 56 dB(A)

< 59 dB(A)

Laufzeit:

1 bis 99 min, einstellbar in 1 min-Schritten.
unendlich ( )

Temperatur (nur 5804 R/
5810 R):

-9 °C bis 40 °C

Relative
Zentrifugalbeschleunigung
(RZB bzw. rcf):

10 bis 20.913 x g,
einstellbar bis 3.000 x g in 10 x g-Schritten, danach in
100 x g-Schritten.

Drehzahl:

200 bis 14.000 rpm,
einstellbar bis 5.000 rpm in 10 rpm, danach in
100 rpm-Schritten.

Max. Beladung:

5804/5804 R:
5810/5810 R:

4 × 250 mL
4 × 750 mL

Max. kinetische Energie:

5804/5810:
5804 R:
5810 R:

19.000 Nm (11.000 rpm)
19.000 Nm (11.000 rpm)
23.000 Nm (12.000 rpm)

Prüfbuchpflicht in Deutschland:

Ja

Zulässige Dichte des Zentrifugationsguts (bei max. g-Zahl/
Drehzahl und max. Beladung):

1,2 g/mL

Standardisierte Schnittstelle (optional)

RS 232 C

DE

Bedienungsanleitung

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: