5 schnittstellen, 1 remote-schnittstelle, 1 pin-belegung der remote-buchse – Metrohm 788 IC Filtration Sample Processor Benutzerhandbuch

Seite 119

Advertising
background image

5.1 Remote-Schnittstelle

788 IC Filtration Sample Processor

111

5 Schnittstellen

5.1 Remote-Schnittstelle

Angeschlossene Peripheriegeräte, wie IC Detector 732, IC Pumpe 709,

Pump Unit 752, etc. können über die Remote-Schnittstelle (25-polige

Buchse) gesteuert werden.
Für die Ausgabe von Signalen stehen 14 Leitungen (Output 0 – 13) zur

Verfügung, wobei die Leitungen 11 – 13 für die Steuerung des

Schwenkarm benutzt werden.
Für den Empfang von Signalen (z.B. das "Ready"-Signal eines IC Detec-

tors 732) stehen 8 Leitungen (Input 0 – 7) zur Verfügung, wobei Leitung

7 für den Schwenkarm benutzt wird.

5.1.1

Pin-Belegung der Remote-Buchse:

Output 6

Output 7

Output 4
Output 2

Output 0
Output 8

Output 9
Output 10

Input 1

Input 3

Input 5
Input 7
Output 11

0 Volt

+5 Volt

Output 5

Output 3

Output 1

Output 12

Output 13

Input 0

Input 2

Input 4

Input 6

0 Volt

14

1

13

25

Inputs

t

p

t

p

>20 ms

Outputs

t

p

t

p

>200 ms

V

CEO

= 40 V

I

C

= 20 mA


+5V

I

d 20 mA

Die +5 V-Leitung darf mit max. 20 mA belastet werden.

+5V

aktiv = low

inaktiv = high

aktiv = low

inaktiv = high

Advertising