2 methodenparameter – taste <param – Metrohm 788 IC Filtration Sample Processor Benutzerhandbuch

Seite 84

Advertising
background image

4 Bedienung

788 IC Filtration Sample Processor

76

4.3.2

Methodenparameter – Taste <PARAM>

PARAM

Die Taste <PARAM> umfasst alle Einstellungen für den IC Filtration

Sample Processor 788. Diese Einstellungen bilden zusammen eine Me-

thode und können als solche abgespeichert werden (siehe Kap. 4.3.8).

Die Taste öffnet das folgende Hauptmenü:

Parameter
Anzahl Proben Rack

Anzahl Proben (Parameter)

Parameter
>Startsequenz

Startsequenz vor Probenserie

Parameter
>Probensequenz

Probensequenz für Probenserie

Parameter
>Schlusssequenz

Schlusssequenz nach Probenserie

Parameter
>Wechslereinstellungen

Wechslereinstellungen

Parameter
>Handstopp Optionen

Optionen bei manuellem Stop

Durch weiteres Drücken der Taste <PARAM> werden die Untermenüs

der Reihe nach angewählt. Mit <Ð> oder <Ï> gelangt man einen

Menüpunkt nach oben oder unten, mit <HOME> oder <END> zum

ersten bzw. zum letzten Menüpunkt. Mit <ENTER> wird das Unterme-

nü geöffnet, mit <QUIT> kehrt man in den Grundzustand zurück. Die

folgenden Zusammenstellungen zeigen sämtliche unter <PARAM> er-

scheinenden Dialogpositionen. Die in den Anzeigen dargestellten Werte

sind dabei die Initialwerte, unterhalb der Anzeige sind die möglichen

Eingabewerte oder -bereiche angegeben.

Parameter
Anzahl Proben Rack

1}999,Rack,*

Anzahl der abzuarbeitenden Proben

Rack

= eine Probenrackladung

*

= unendlich

Bei der Einstellung

'Rack'

werden alle Probenpositio-

nen des aufgelegten Racks abgearbeitet (max. Anzahl

Rackpositionen – Anzahl def. Spezialbecher). Wichtig

ist, dass der IC Filtration Sample Processor 788 das

Rack erkennen kann. Dies ist nur möglich, wenn das

Rack auf der Nullposition steht. Es empfiehlt sich, bei

jedem Rackwechsel mit den Tasten <RESET> oder

<ENDSEQ> + <ENTER> den IC Filtration Sample

Processor 788 zu initialisieren.

Advertising