Hinzufügen eines kommentars, Anwenden von filtern – Welch Allyn Cardioperfect Workstation Stress Software - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 23

Advertising
background image

CardioPerfect Workstation

Belastungs-EKG-Modul – Benutzerhandbuch

DIR 80012350 Ver. E

23 / 84

2.3.6. Hinzufügen eines Kommentars

Während der Aufzeichnung können Sie Notizen anlegen, beispielweise zum Zustand des

Patienten. Sie können dabei entweder aus vordefinierten Kommentaren auswählen oder

einen eigenen Kommentar eingeben.

So fügen Sie während der Aufzeichnung einen Kommentar hinzu

1. Klicken Sie im Echtzeitmonitor auf die Schaltfläche

Kommentar.

2. Verwenden Sie im Dialogfeld

Kommentar entweder den Pfeil, um einen Kommentar

aus der Liste auszuwählen, oder geben Sie Ihren eigenen Kommentar ein.

2.3.7. Anwenden von Filtern

Grundlinienfilter

EKG-Kurven können Grundlinienwandern enthalten, wodurch das Signal verzerrt wird.

Mithilfe des Grundlinienfilters können Sie diese Störung ausfiltern. Wenn Sie den

Grundlinienfilter einsetzen, wird das aufgezeichnete Signal nicht verändert. Lediglich die

Darstellungsweise des Signals auf dem Monitor und im Ausdruck wird verändert.

So filtern Sie während einer Aufzeichnung Grundlinienwandern aus

Aktivieren Sie im im Übersichtsbereich des Echtzeitmonitors die Option

Grundlinie oder

drücken Sie die F3-Taste. Der Filter wird sofort angewendet.

Klicken Sie erneut auf die Schaltfläche, um den Filter zu deaktivieren.

Alternativ können Sie auch im Menü

Aktion auf Grundlinie klicken, um den

Grundlinienfilter zu aktivieren. Klicken Sie erneut auf die Option, um den Filter zu

deaktivieren.

Der Grundlinienfilter verzögert die Anzeige der Daten in der Echtzeitanzeige um 3 Sekunden.

So filtern Sie in der Anzeige das Grundlinienwandern aus

Wählen Sie das das Menü

Aktion, um den Grundlinienfilter zu aktivieren. Klicken Sie

erneut auf den Befehl, um den Filter zu deaktivieren.

Hinweis: Wenn die EKGs genaue ST-Segmentkonturen aufweisen sollen, dürfen Sie

keinen 0,5-Hz-Grundlinienfilter verwenden. Dieser Filter unterdrückt das

Grundlinienwandern so sehr, dass Veränderungen am ST-Segment eintreten

können. Konfigurieren Sie den Kardiograph stattdessen ohne Grundlinienfilter. Die

genaue Aufzeichnung der Rhythmuseigenschaften des EKGs erfolgt unabhängig

vom verwendeten Filter.

Muskelfilter

Das Muskelrauschen in einem EKG-Signal maskiert Signale mit niedriger Amplitude, die für

die Interpretation eines EKGs wichtig sein können. Dieses Rauschen kann durch Einsatz

eines Muskelfilters entfernt werden.

So wenden Sie einen Muskelfilter an

Klicken Sie am oberen Rand des Echtzeitmonitors auf

Muskelfilter. Um den Filter zu

deaktivieren, noch einmal klicken.

Advertising