4 verwenden der ansicht „mittelwerte, Ansicht mittelwerte, Verwenden der ansicht „mittelwerte – Welch Allyn Cardioperfect Workstation Stress Software - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 32

Advertising
background image

CardioPerfect Workstation

Belastungs-EKG-Modul – Benutzerhandbuch

DIR 80012350 Ver. E

32 / 84

Testbeobachtungen Beobachtungen während des Tests: beim Test aufgetretene

Symptome, Reaktion von Herzfrequenz und Blutdruck auf die

Belastung, Gründe für die Durchführung des Tests.

Interpretation

Wenn das EKG interpretiert wurde, enthält dieser Abschnitt die

Interpretationsaussagen.

Trends und Graphen

ST Tabelle

Eine Übersicht der ST-Werte, wie sie in der Ansicht

ST

Tabelle berechnet sind.

Herzfrequenztrend

Der Herzfrequenztrend, wie er in der Ansicht

Herzfrequenz

berechnet ist.

ST-Trend

Ein Diagramm mit den ST-Werten einer vordefinierten

Ableitung.

Blutdruck

Blutdruck, Herzfrequenz und das sich daraus ergebende

Frequenz-Druck-Produkt (RPP).

3.4 Verwenden der Ansicht „Mittelwerte“

3.4.1. Ansicht Mittelwerte

In der Ansicht Mittelwerte werden die gemittelten Komplexe einer Anzahl vorgegebener

Punkte des Belastungs-EKGs angezeigt. Bei diesen Punkten handelt es sich normalerweise

um die Endpunkte jeder Stufe sowie um Punkte von besonderem Interesse, wie z. B. die

höchste ST-Abweichung. Weitere Informationen zur Konfiguration von Auswahl finden Sie im

Abschnitt 7.2.1.

Für jeden Punkt werden die Mittelwertkomplexe von sechs Ableitungen angezeigt, zusammen

mit der Herzfrequenz des Patienten, der QRS-Dauer, der Belastung (bei einem Ergometer-

Test) oder der Geschwindigkeit und Steigung (bei einem Laufbandtest), der Phase und dem

Blutdruck. Die ST-Stufen und -Steigungen werden oberhalb der Komplexe angezeigt.

So wählen Sie die sechs anzuzeigenden Ableitungen aus

1. Klicken Sie auf die Schaltfläche

I-aVF, um die Mittelwerte der Ableitungen I bis aVF

anzuzeigen.

2. Klicken Sie auf die Schaltfläche

V1-V6, um die Mittelwerte der Ableitungen V1 bis V6

anzuzeigen.

Advertising