Funktionstasten – Welch Allyn Cardioperfect Workstation Stress Software - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 78

Advertising
background image

CardioPerfect Workstation

Belastungs-EKG-Modul – Benutzerhandbuch

DIR 80012350 Ver. E

78 / 84

14. Funktionstasten

Das Welch Allyn CardioPerfect-Modul ist wie alle Windows-Anwendungen so konzipiert, dass

es mit einer Maus bedient werden kann. Es können sich jedoch Situationen ergeben, in

denen das Arbeiten mit der Tastatur schneller ist. Daher können eine ganze Reihe von

Funktionen des Welch Allyn CardioPerfect-Moduls auch direkt über die Tastatur verwendet

werden. Es folgt eine Liste der in diesem Modul verfügbaren Tastenkombinationen. Eine

allgemeiner gehaltene Beschreibung der Funktionstasten finden Sie im Handbuch

Workstation.

Echtzeitmonitor

Taste

Funktion

F2

Startet/stoppt einen Test.

F3

Grundlinienfilter ein/aus.

F4

Muskelfilter ein/aus.

F5

Blutdruckmessung

F6

Fügt einen Kommentar ein.

F7

Fügt ein Empfindungsereignis ein.

F8

Drucken

F9

Fährt mit nächster Stufe fort.

F10

Stufe anhalten.

F11

Fährt mit nächster Phase fort.

F12

Notstopp

[ALT]+[F9]

Ändert die Belastung.

[STRG]+[NACH-

UNTEN]

Ändert die Belastung: Verringert die Belastung des Ergometers oder

die Steigung des Laufbands. Das Steuerungsdialogfeld wird

angezeigt.

[STRG]+[NACH-

OBEN]

Ändert die Belastung: Erhöht die Belastung des Ergometers oder die

Steigung des Laufbands. Das Steuerungsdialogfeld wird angezeigt.

[STRG]+[→]

Ändert die Belastung: Erhöht die Geschwindigkeit des Laufbands. Das

Steuerungsdialogfeld wird angezeigt.

[STRG]+[←]

Belastung ändern: Verringert die Geschwindigkeit des Laufbands. Das

Steuerungsdialogfeld wird angezeigt.

[STRG]+[1]

Setzt

Monitor Style auf 12 Ableitungen.

[STRG]+[6]

Setzt

Monitor Style auf 6 Ableitungen.

[STRG]+[3]

Setzt

Monitor Style auf 3 Ableitungen.

[BILD-AUF]

Zeigt auf Monitoren mit 3 oder 6 Ableitungen die vorhergehende

Ableitungsgruppe an.

[BILD-AB]

Zeigt auf Monitoren mit 3 oder 6 Ableitungen die nächste

Ableitungsgruppe an.

[ALT]+[0]

Setzt den ST-Referenzpunkt auf J+0.

[ALT]+[2]

Setzt den ST-Referenzpunkt auf J+20.

[ALT]+[4]

Setzt den ST-Referenzpunkt auf J+40.

[ALT]+[6]

Setzt den ST-Referenzpunkt auf J+60.

[ALT]+[8]

Setzt den ST-Referenzpunkt auf J+80.

[ALT]+[D]

Setzt den ST-Referenzpunkt auf

Dynamisch.

[INS]

Fügt ein benutzerdefiniertes Ereignis in die Aufzeichnung ein.

[Esc]

Beendet den Echtzeitmonitor (während einer Aufzeichnung nicht

möglich).

Advertising