Ändern der marker qrs-beginn und qrs-ende, 5 verwenden der ansicht „kont. aufzeichnung, Ansicht kont. aufzeichnung – Welch Allyn Cardioperfect Workstation Stress Software - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 34: Verwenden der ansicht „kont. aufzeichnung

Advertising
background image

CardioPerfect Workstation

Belastungs-EKG-Modul – Benutzerhandbuch

DIR 80012350 Ver. E

34 / 84

3.4.5. Vergleichen von Mittelwerten mit kontinuierlichen

Aufzeichnungsdaten

Wenn die Mittelwertkomplexe unerwartete Ergebnisse zeigen, ist es lohnend, die vom

Computer erzeugten Daten der Ansicht

Mittelwerte mit den tatsächlichen Daten der Ansicht

Kont. Aufzeichnung zu vergleichen. Mit Welch Allyn CardioPerfect Belastungs-EKG können

Sie zwischen identischen Zeitpunkten in den Ansichten

Mittelwerte und Kont. Aufzeichnung

hin- und herwechseln. Der in der Ansicht

Mittelwerte gewählte Punkt wird ebenfalls in der

Ansicht

Kont. Aufzeichnung angezeigt.

So vergleichen Sie einen Mittelwert mit seinem kontinuierlichen

Aufzeichnungsmesswert

1. Klicken Sie in der Ansicht

Mittelwerte mit der rechten Maustaste auf den Mittelwert,

der verglichen werden soll.

2. Wählen Sie im Kontextmenü den Befehl

Zur kont. Aufzeichnung. Die Ansicht Kont.

Aufzeichnung wird an derselben Stelle der Aufzeichnung angezeigt, auf die Sie in

der Ansicht

Mittelwerte geklickt hatten.

So wechseln Sie von kontinuierlichen Aufzeichnungsdaten zu Mittelwerten

1. Klicken Sie in der Ansicht

Kont. Aufzeichnung mit der rechten Maustaste auf den

Punkt, der in der Ansicht

Mittelwerte angezeigt werden soll.

2. Wählen Sie im Kontextmenü den Befehl

zu den Mittelwerten. Die Ansicht

Mittelwerte wird geöffnet und zeigt den Komplex an, der dem in der Ansicht Kont.

Aufzeichnung gewählten Punkt am nächsten liegt.

3.4.6. Ändern der Marker QRS-Beginn und QRS-Ende

Welch Allyn CardioPerfect Belastungs-EKG fügt an den Punkten QRS-Beginn (Q), QRS-Ende

(J) und J+ eines Mittelwertkomplexes automatisch Marker ein. Die Position dieser Marker

kann in der Ansicht

Mittelwerte geändert werden (damit Sie eher Ihren Vorstellungen

entsprechen).

Die Abfolge der Marker QRS-Ende und J+ hängt davon ab, welcher Wert in den Belastungs-

EKG-Einstellungen unter

Referenzpunkt eingegeben wurde.

So ändern Sie die Marker QRS-Beginn und QRS-Ende

1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in die Ansicht

Mittelwerte und wählen Sie im

Kontextmenü den Befehl

Editieren. Das Dialogfeld Mittelwertkomplex editieren

wird angezeigt.

2. Wählen Sie aus der Liste in der linken Ecke die Ableitung aus, die beim Editieren

angezeigt werden soll.

3. Bewegen Sie die Maus über die Marker, bis der Fadenkreuz-Mauszeiger seine Form

ändert.

4. Klicken Sie mit der linken Maustaste auf den Marker, halten Sie die Maustaste

gedrückt und ziehen Sie den Marker, um ihn anzupassen.

Hinweis: Sie können im Kontextmenü eine Hilfslinie aktivieren, um die Positionierung

zu erleichtern.

3.5 Verwenden der Ansicht „Kont. Aufzeichnung“

3.5.1. Ansicht Kont. Aufzeichnung

In der Ansicht

Kont. Aufzeichnung wird die vollständige 12-Ableitungs-Aufzeichnung

angezeigt. Diese Ansicht ist besonders geeignet, um eventuell im Verlauf der Aufzeichnung

aufgetretene Arrhythmien zu überprüfen.

Advertising