Überwachung der temperatur, Warnhinweise und vorsichtsmaßnahmen: temperatur – Welch Allyn VSM300 Users Manual, Masio, German 810-2268-05A - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 51

Advertising
background image

Gebrauchsanweisung

Kapitel 3 Patientenüberwachung

47

Überwachung der Temperatur

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen: Temperatur

WARNUNG Lesen Sie diesen Abschnitt vor der Verwendung des
Temperaturinstruments sorgfältig durch, um die Sicherheit von Patienten zu
gewährleisten und um exakte und zuverlässige Temperaturergebnisse
zu erhalten.

WARNUNG Messen Sie niemals die Temperatur, ohne eine Sondenschutzhülle
über die Sondenspitze zu ziehen. Zwar kann eine Messung ohne
Sondenschutzhülle vorgenommen werden, doch wird diese ungenau sein.
Außerdem kann das Durchführen einer Messung ohne Sondenschutzhülle eine
Gefährdung des Patienten darstellen.

WARNUNG Verwenden Sie zur Einschränkung einer Kreuzkontamination bei
Patienten ausschließlich wegwerfbare Einmalsondenschutzhüllen von Welch
Allyn. Die Verwendung anderer Sondenschutzhüllen oder die Nichtverwendung
einer Sondenschutzhülle kann Patienten gefährden und ungenaue
Temperaturmessungen erzeugen.

WARNUNG Benutzen Sie niemals eine Sondenschutzhülle zweimal.

WARNUNG Die Verwendung einer Sonde an der falschen Stelle erzeugt
ungenaue Messergebnisse und kann zu Verletzungen des Patienten führen.

Verwenden Sie für orale und axillare Temperaturmessungen nur Oralsonden,
die durch einen blauen Auswurfknopf am oberen Ende der Sonde
gekennzeichnet sind.

Verwenden Sie für rektale Temperaturmessungen nur Rektalsonden, die
durch einen roten Auswurfknopf am oberen Ende der Sonde
gekennzeichnet sind.

WARNUNG Verwenden Sie für die Oralsonde nur die Oralsondenhalterung und
für die Rektalsonde nur die Rektalsondenhalterung. Die Verwendung der
falschen Sondenhalterung kann eine Kreuzkontamination bei Patienten zur
Folge haben.

WARNUNG Kontrollieren Sie immer sofort den direkten Kontakt zwischen
Sondenschutzhülle und Haut. Führen Sie keinesfalls eine axillare
Temperaturmessung durch die Kleidung des Patienten hindurch durch.

WARNUNG Gehen Sie bei der rektalen Temperaturmessung bei Kindern mit
äußerster Vorsicht vor. Führen Sie die Sondenspitze nur ca. 1 cm ein, um das
Risiko einer Darmperforation zu vermeiden.

WARNUNG Das Thermometergehäuse ist nicht wasserdicht. Tauchen Sie es
nicht in Flüssigkeiten ein und lassen Sie auch keine Flüssigkeiten darauf tropfen.

Advertising