Alarme und warnungen, Reagieren auf patientenalarme, 4 - alarme und warnungen – Welch Allyn VSM300 Users Manual, Masio, German 810-2268-05A - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 61

Advertising
background image

4

57

Alarme und Warnungen

Reagieren auf Patientenalarme

Ein Patientenalarm wird ausgelöst, wenn eine Vitalfunktionsmessung außerhalb der
programmierten Grenzwerte liegt.

Während eines Patientenalarms gibt der Monitor das akustische Alarmsignal aus – eine
sich wiederholende Folge von periodischen, kurzen Tönen – und gleichzeitig blinkt die
dazugehörige numerische Anzeige in dem entsprechenden Fenster. Der Alarm aktiviert
ebenfalls das Schwesternrufrelais, wenn das Schwesternrufkabel angeschlossen ist.

Reagieren Sie wie folgt:

1.

Drücken Sie

, um den Alarmton sofort abzuschalten.

Bei Alarmen im Zusammenhang mit SpO

2

wird der Alarm nach 90 Sekunden

fortgesetzt, wenn der den Alarm auslösende Zustand innerhalb dieser Zeit nicht
beseitigt wurde.

Bei Alarmen im Zusammenhang mit NIBP wird der Alarm zurückgesetzt.

Bei Alarmen im Zusammenhang mit MAP werden die MAP-Messwerte als
blinkender Text im Meldungsfenster angezeigt.

2.

Überprüfen Sie den Zustand des Patienten und kümmern Sie sich entsprechend
um ihn.

WARNUNG Wenn Sie Alarmgrenzen ausschalten, während Sie auf einen Alarm
reagieren, müssen Sie die Alarmgrenzen überprüfen, bevor Sie die
Patientenüberwachung fortsetzen.

WARNUNG Wenn ein Patientenalarm und eine Gerätewarnung gleichzeitig
auftreten, müssen Sie zuerst dem Patientenalarm nachgehen.

Advertising