Warnhinweise und vorsichtsmaßnahmen, Warnhinweise – Welch Allyn VSM300 Users Manual, Masio, German 810-2268-05A - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

Gebrauchsanweisung

Kapitel 1 Allgemeine Informationen

5

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Alle Bediener des Geräts sowie das Servicepersonal müssen mit den hier dargelegten
Informationen vertraut sein sowie mit zusätzlichen Warnhinweisen und
Vorsichtsmaßnahmen, die im weiteren Verlauf dieser Gebrauchsanweisung erläutert
werden.

Die ab

“Symbole”

auf Seite 2 dargestellten Kennzeichen für Warnhinweise und

Vorsichtsmaßnahmen können auf dem Monitor, der Verpackung, dem Versandbehälter
oder in dieser Gebrauchsanweisung vorhanden sein bzw. angezeigt werden.

Warnhinweise

WARNUNG Viele Umgebungsbedingungen, einschließlich Patientenphysiologie
und klinischer Anwendung, können die Genauigkeit und die Leistung des
Monitors beeinflussen. Das medizinische Fachpersonal muss alle
Vitalfunktionsdaten überprüfen, bevor in die Behandlung des Patienten
eingegriffen wird.

WARNUNG Der Monitor ist ausschließlich für die Verwendung durch
medizinisch geschultes Personal bestimmt. Auch wenn in dieser
Gebrauchsanweisung möglicherweise einige medizinische
Überwachungsmethoden dargestellt werden, darf der Monitor nur von
ausgebildetem Fachpersonal bedient und eingesetzt werden, das in der Lage ist,
die Vitalfunktionen eines Patienten zu messen und zu interpretieren.

WARNUNG Verwenden Sie nur Zubehör, das von Welch Allyn zugelassen ist.
Besuchen Sie

www.welchallyn.com

. Die Nutzung von anderem Zubehör kann zu

ungenauen Patientendaten, zur Beschädigung des Geräts und zum Erlöschen der
Produktgarantie führen.

WARNUNG Der Betrieb des Monitors in Räumen mit
Magnetresonanztomographen oder in Überdruckkammern ist nicht zulässig.

WARNUNG Der Betrieb des Monitors in Umgebungen mit Gemischen aus
entflammbaren Anästhetika und Luft, Sauerstoff oder Lachgas, in
sauerstoffangereicherten Umgebungen sowie in anderen potenziell
explosionsgefährdeten Umgebungen ist nicht zulässig.

WARNUNG Es liegt in der Verantwortung des medizinischen Personals,
Alarmgrenzen in Abstimmung auf den jeweiligen Patienten festzulegen oder
zu überprüfen.

WARNUNG Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in einen der
Monitoranschlüsse eindringt. Kommt ein Anschluss dennoch einmal in
Berührung mit einer flüssigen Substanz, unternehmen Sie Folgendes:

1.

Entfernen Sie den Monitor aus dem Betrieb.

2.

Trocknen Sie den Anschluss mit warmer, trockener Luft.

3.

Testen und überprüfen Sie den Betrieb des Monitors eingehend, bevor
dieser wieder im normalen Betrieb eingesetzt wird.

Advertising