Hypertherm Powermax45 Rev.1 Benutzerhandbuch

Seite 37

Advertising
background image

BRENNERKONFIGURATION

Powermax

45

Wartungshandbuch

3-7

  3.   Trennen Sie die Drähte des Kappensensorschalters vom Steckverbinder in der Mitte.

Drahtverbinder am 

Kappensensorschalter

Anschluss der Gasversorgungsleitung

Schraube für das 

Befestigen des Netzkabels 

am Elektroden-Kontaktstift

  4.   Entfernen Sie die Schraube und die Mutter, mit der das Netzkabel am Elektroden-Kontaktstift befestigt ist, 

mithilfe eines Kreuzschlitzschraubendrehers Nr. 2 und eines 1/4-Zoll-Steckschlüssels (oder eines verstellbaren 

Schraubenschlüssels).  Drehen Sie gegebenenfalls den Elektroden-Kontaktstift, um die Schraube zu erreichen.

  5.   Lösen Sie die Mutter, mit der die Gasversorgungsleitung am Brennerschlauch befestigt ist, mithilfe eines  

5/16-Zoll- und eines 3/8-Zoll-Schraubenschlüssels (bzw. eines verstellbaren Schraubenschlüssels).  

Legen Sie den Brennerkörper beiseite.

Anmerkung:     Kleben Sie das Ende der Gasleitung am Brennerschlauch mit Klebeband ab, damit beim Führen  

der Gasleitung entlang der Schiene kein Staub und andere Verschmutzungen hineingeraten.

  6.   Führen Sie den Brennerschlauch durch die Schiene des Schneidtisches.

  7.   Befestigen Sie das Netzkabel des Brenners wieder mit der Schraube und der Mutter am Elektroden-Kontaktstift.  

Drehen Sie den Elektroden-Kontaktstift so, dass die Schraube den Kappensensorschalter nicht berührt.

  8.   Schließen Sie die Gasleitung wieder an den Brennerschlauch an.

  9.   Drücken Sie die beiden Enden des Drahtverbinders am Kappensensorschalter zusammen.

10.   Schieben Sie den Brennerschaft über den Brennerkörper und überprüfen Sie die Ausrichtung der Schraubenlöcher. 

Bringen Sie die drei Schrauben an allen Enden wieder an.

11.   Bei Verwendung der Zahnstange befestigen Sie diese wieder mit den beiden zuvor entfernten schwarzen 

Schrauben.

12.   Befestigen Sie den Brenner gemäß den Anweisungen des Herstellers an der Höhenverstellung. 

Advertising