Zeit – Satel CA-5 P settings Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

Liste der Einstellungen

CA-5

8

• Ist die Option 3 aktiv, dann wird das Auftreten einer Störung am Bedienteil mit der LED

[S

TÖRUNG

] und mit einem Signal signalisiert, bis zum Löschen der Ursache des Alarms.

Die Anzeige der aktuellen Störung, wenn die Ursache der Störung nicht gelöscht wurde,
schaltet nur die Tonsignalisierung aus (die LED leuchtet weiter, bis zum Löschen der
Störung bzw. bis zur nächsten Anzeige, wenn die Option 1 eigeschaltet wurde). Das
Auftreten einer neuen Störung schaltet die Tonsignalisierung wieder ein.

• Die Aktivierung der Option 4 schränkt die Signalisierung der Scharf-/Unscharfschaltung

auf dem Ausgang OUT1 ein – es wird nur die Scharf-/Unscharfschaltung vom Ausgang
(z.B. über den Handsender) gemeldet. Die Scharf-/Unscharfschaltung über das Bedienteil
wird auf OUT1 nicht gemeldet.

FS 10 – OPTIONEN DER FERNSPRECHVERBINDUNGEN Teil 1

LED

Nr.

Bezeichnung im

LCD-Bedienteil

Options

-wahl

Beschreibung

1

Überwachung

Datenübertragung zur Leitstelle (Aufschaltung) entsperrt

2

o. Wahltontest

Ohne Kontrolle des Signals nach Entgegennahme des
Anrufs

3

Ground Start

GROUND START vor Wählbeginn generieren

4

Imp.W.Ver.1/1.5

Impulsproportionen beim Impulswählverfahren 1:1,5 (Diode
erloschen - 1:2)

5

MFV

x Tonwählverfahren (Diode erloschen – Impulswählverfahren)

x

- Werkseinstellung

FS 11 – OPTIONEN DER FERNSPRECHVERBINDUNGEN Teil 2

LED

Nr.

Bezeichnung im

LCD-Bedienteil

Options

-wahl

Beschreibung

1

Externer DWNL

DWNL kann von außen über die Fernsprechleitung initiiert
werden

2

Doppelanruf

x

Doppelter Anruf (erloschen – nach bestimmter Anzahl von
Ruftönen)

3

Überw. b. Erfolg

Von der Leitstelle nicht bestätigte Ereignisse werden nicht
ignoriert

4

DWNL-Sch.-Blok.

DWNL von außen unmöglich, wenn die Anlage scharf
geschaltet ist

5

keine

nicht programmieren

x

- Werkseinstellung

Achtung: Die Option 2 und die mit der Funktion FS 5 programmierte Anzahl der Ruftöne

sollten in der Alarmzentrale und im Rechner, der sich mit ihr verbindet, identisch
sein (der Download kann dadurch gestartet werden).

3. ZEIT

FS 12 – AUSGANGSZEIT (T

Ausg

)

|__|__|__|

#

von 0 bis 255 Sek. programmieren

Werkseinstellung

|0|3|0|#

FS 13 – ZEIT DER ALARMSIGNALISIERUNG IM BEDIENTEIL

|__|__|__|

#

von 0 bis 255 Sek. programmieren

Werkseinstellung

|0|3|0|#

Advertising