Überwachung (aufschaltung) – Satel CA-5 P settings Benutzerhandbuch

Seite 15

Advertising
background image

CA-5

SATEL

13

FS 84 – OPTIONEN DER AUSGÄNGE

LED

Nr.

Bezeichnung im

LCD-Bedienteil

Options

-wahl

Beschreibung

1

OUT1 Polar. „-„

Umgekehrte Polarisierung von OUT1

2

OUT2 Polar. „-„

Umgekehrte Polarisierung von OUT2

3

OUT3 Polar. „-„

Umgekehrte Polarisierung von OUT3

4

OUT1-Brand=Einbr.

Brandalarm auf OUT1 wie Einbruchalarm (Dauersignal)

5

OUT1 bestätigt

Scharf-/Unscharfschaltung und Alarmlöschung werden
am OUT1 signalisiert

Achtung:
• Nach Auswahl der Option 1 ist die Klemme –OUT1 im inaktiven Zustand mit der Masse

kurzgeschlossen und wird im aktiven Zustand von der Masse getrennt.

• Nach Auswahl der Option 2 oder 3 ist der Ausgang OUT2 oder OUT3 im inaktiven

Zustand mit der Masse kurzgeschlossen und wird im aktiven Zustand von der Masse
getrennt.

• Der Brandalarm wird normalerweise am Ausgang OUT1 mit unterbrochenem Signal

(1sek/1sek) signalisiert. Nach Auswahl der Option 4 wird der Brandalarm genauso
signalisiert wie ein Einbruchalarm – mit Dauersignal.

• Die Einschaltung der Option 5 aktiviert die Erzeugung kurzer Signale am Ausgang OUT1

in den folgenden Situationen:
− ein Signal – Scharfschaltung,
− zwei Signale – Unscharfschaltung (wenn es keinen Alarm gab),
− vier Signale – Alarmlöschung bzw. Unscharfschaltung und Alarmlöschung.

Option 4 in FS 79 (Systemoptionen Teil II) beschränkt die Signalisierung am OUT1 nur
auf die Signalisierung der Scharf-/Unscharfschaltung über den Eingang (z.B. mit Hilfe
des Handsenders oder einer Taste).

6. ÜBERWACHUNG (AUFSCHALTUNG)

Die Überwachungscodes können an eine oder zwei Telefonnummern übermittelt werden. Für
jede Telefonnummer kann ein anderes Datenübertragungsformat gewählt werden. Wenn für
die erste der Nummer das Format „Contact ID – alle Codes” gewählt wird, dann ist die Wahl
des Formats für die zweite Nummer ohne Bedeutung – es wird automatisch CID festgelegt.

6.1 L

EITSTELLE

FS 52 – ERSTE TELEFONNUMMER DER LEITSTELLE

|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|

#

(hexadezimal)

Werkseinstellung |A|A|A|A|A|A|A|A|A|A|A|A|A|A|A|A|#

A=Ende der Nummer

C=Tonwählverfahren

E=kurze Pause

B=Impulswählverfahren

D=Warten auf Dauersignal

F=lange Pause

Mit der ersten Stelle beginnend maximal 16 Zeichen programmieren, die Nummer mit der
Taste [#] abschließen – die Zentrale füllt die unbesetzten Stellen automatisch mit dem
Zeichen A.

FS 53 – ZWEITE TELEFONNUMMER DER LEITSTELLE

|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|

#

(hexadezimal)

Werkseinstellung |A|A|A|A|A|A|A|A|A|A|A|A|A|A|A|A|#

Advertising