Satel CA-5 P settings Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image

Liste der Einstellungen

CA-5

10

Achtung: Die Z

ÄHLERLINIE

(Typ 3) zählt bis 2 Verletzungen (die zweite löst Alarm aus). Die

Zeitspanne, innerhalb welcher die Verletzungen gezählt werden, wird mit dem
Parameter „Verzögerung des Alarms vom Eingang” festgelegt (FS 31-35). Wird
die Eingangszeitverzögerung für die Zählerlinie nicht programmiert (der Wert des
Parameters beträgt 0), dann ist der Zählerzeit 30 Sek.

FS 31, 32, 33, 34, 35 – VERZÖGERUNG DES ALARMS VOM EINGANG 1, 2, 3, 4, 5

FS 31

Z1

FS 32

Z2

FS 33

Z3

FS 34

Z4

FS 35

Z5

Verzögerung des

Alarms vom Eingang

werkseitig

030

000

000

000

000

programmieren: von 0 bis 255 Sekunden

Achtung:
• Der Parameter ist für die Eingänge vom Typ 0, 1, 3, 9 und 10 von Bedeutung. Bei der Linie

E

INGANG

/A

USGANG

(Entry/Exit) erfüllt er die Rolle der „Eingangszeitverzögerung” (T

Eing

),

und bei der Z

ÄHLERLINIE

die der „Zählzeit der Verletzungen”.

• Wird für eine Linie mit der Funktion I

NTERNE MIT

V

ERZÖGERUNG

eine Verzögerungszeit

gleich Null eingestellt, dann wird als Verzögerung für diese Linie die längste aktuell
gemessene Eingangszeit angenommen.

FS 36, 37, 38, 39, 40 – OPTIONEN DER EINGÄNGE 1, 2, 3, 4, 5 Teil 1

LED

Nr.

Bezeichnung im

LCD-Bedienteil

Beschreibung

FS 36

Z1

FS 37

Z2

FS 38

Z3

FS 39

Z4

FS 40

Z5

1

Nur 3 Alarme *

Der Eingang wird nach dem Auslösen
von 3 Alarmen gesperrt

2

Al.nach AusZeit *

Alarm, wenn Eingang nach der
Ausgangszeit verletzt (T

Ausg

)

x

x

x

x

x

3

Block. ohne Verl.

Gesperrt bei Nichtverlassen des
Objekts

4

Bei Scharf gepr

Kontrolle bei der Scharfschaltung

x

x

x

5

N. Eischalt. gesp

Nach Anschluss der Stromversorgung
120s lang nicht aktiv

x - Werkseinstellung

Achtung:
• Optionen mit dem Symbol * (1 und 2) haben eine andere Bedeutung beim Eingang mit

der Funktion 7:

Option 1 – mit dieser Option wird festgelegt, wie die Zentrale durch den Eingang
gesteuert wird:
− Diode erloschen – bistabile Steuerungen: die Zentrale ist scharf, wenn der Eingang

verletzt aber unscharf ist, wenn er sich in seinem normalen Zustand befindet. Wenn
die Anlage scharf geschaltet ist, und der Alarm ausgelöst wurde, dann wird sie durch
das Ende seiner Verletzung unscharf geschaltet und der Alarm wird löscht; im Fall
wenn die Zentrale alarmiert, und nicht scharf geschaltet ist, dann wird sie durch
Eingangsverletzung nicht scharf geschaltet, und das Ende der Verletzung löscht den
Alarm.

− Diode leuchtet – monostabile Steuerung: jede Verletzung des Eingangs ändert den

Zustand der Zentrale: schaltet die Zentrale scharf, wenn sie unscharf geschaltet war;
schaltet sie unscharf und löscht den Alarm, wenn die Zentrale scharf geschaltet war
(und alarmiert hat). Im Fall wenn die Zentrale alarmiert und unscharf geschaltet war,
wird sie durch die Eingangsverletzung nicht scharf geschaltet, aber löscht den Alarm.
Im monostabilen Modus kann der Errichter die Wirkung des Eingangs nur zur
Scharfschaltung einschränken (Option 2).

Advertising