Funktionen im servicemodus, Konfiguration des servicemodus – Satel CA-5 P settings Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

Liste der Einstellungen

CA-5

4

FUNKTIONEN IM SERVICEMODUS

FS 0 – SERVICEMODUS BEENDEN

Achtung: Durch das Beenden des Servicemodus wird die Funktion Restart der Zentrale

abgerufen (das Ereignis wird im Speicher nicht registriert). Falls in diesem
Augenblick eine 24h-Linie oder eine Sabotagelinie (z.B. von Meldern) verletzt ist,
wird Alarm ausgelöst. Ist eine Scharfschaltlinie verletzt, dann wird die
Überwachung eingeschaltet (die Anlage wird scharf geschaltet).

1. KONFIGURATION DES SERVICEMODUS

Um Zifferndaten einzugeben, werden die entsprechenden Tasten des Bedienteils gemäß den
Symbolen in der Tabelle der Binärcodes betätigt.
In Funktionen, bei denen ein Wert eingegeben werden muss, können Zahlen aus dem
Bereich 0-255 auch ohne Null am Anfang eingegeben werden. Die Zahl 7 kann zum Beispiel
als: 007 oder 07, oder 7 eingetippt werden. Bei der Überprüfung der Parametereinstellung
wird die Zentrale die Nullen am Anfang der Zahl zeigen, so dass die Zahl aus drei Ziffern
besteht, wie es in den Werkseinstellungen der Funktionen gezeigt ist (z.B. FS 5).

FS 1 - SERVICEKENNWORT

|__|__|__|__|__|__|__|__|

#

(dezimal)

Werkseinstellung |1|2|3|4|5|#|

4 bis 8 Ziffern programmieren.

Achtung:

• Die Einstellungen des Servicekennworts können nicht überprüft werden.
• Das Servicekennwort beendet mit [#] erlaubt den Zugang zum Servicemenü. Das

Servisekennwort beendet mit [*] erlaubt den Zugang zu einigen Betreiberfunktionen

(weitere Informationen in der B

EDIENUNGSANLEITUNG

, siehe: Bemerkungen zum Kapitel:

B

ETREIBERFUNKTIONEN ZUGÄNGLICH NACH

E

INGABE DES

K

ENNWORTES

).

FS 2 - KENNWORT (VERBINDUNGSCODE) DER ZENTRALE

|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|

#

(hexadezimal – gem. Binärcode-Tabelle) Werkseinstellung |3|7|3|6|3|5|3|4|3|3|3|2|3|1|3|0|#

Alle 16 Zeichen programmieren. Die Tabelle ist am Anfang der Anleitung zu finden.

FS 3 - KENNWORT (VERBINDUNGSCODE) DES RECHNERS

|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|

#

(hexadezimal)

Werkseinstellung |3|0|3|1|3|2|3|3|3|4|3|5|3|6|3|7|#

Alle 16 Zeichen programmieren.

FS 4 - RUFNUMMER DES RECHNERS

|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|

#

(hexadezimal

Werkseinstellung |A|A|A|A|A|A|A|A|A|A|A|A|A|A|A|A|#

A=Ende der Nummer

C=Tonwählverfahren

E=kurze Pause

B=Impulswählverfahren

D=

Warten auf Dauersignal

F=lange Pause

Mit der ersten Stelle beginnend maximal 16 Zeichen programmieren, die Nummer mit der
Taste AA.

Achtung:
• Die Rufnummer kann zusammen 16 Ziffern und Sonderzeichen zählen. Die

Sonderzeichen dienen zur Steuerung des Wahlverfahrens. Im LED-Bedienteil wird die
Rufnummer durch Eingabe von Ziffern und Sonderzeichen in einer Reihenfolge
programmiert. Am Ende tragen Sie [*][0][*][0][#] (AA#) ein. Die LEDs 2-5 zeigen den

(binären) Wert des programmierten Zeichens.

Advertising