Satel CA-5 P settings Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

Liste der Einstellungen

CA-5

12

FS 49, 51 – WIRKUNGSZEITEN DER AUSGÄNGE OUT2, OUT3

FS 48
OUT2

FS 50
OUT3

FS 49
OUT2

FS 51
OUT3

Ausgangs-funktion

Wirkungs-zeit

werkseitig

001

005

werkseitig

000

000

Programmieren: von 0 bis 16.
0.

A

USGANG NICHT BELEGT

1.

E

INBRUCHALARM

2.

A

LARM IM

B

EDIENTEILEN

3.

L

INIENBEREIT

S

TATUS

4.

S

CHARF

S

TATUS

5.

S

TÖRUNG

(N

ETZ

,

A

KKU ODER

F

ERNSPRECHLEITUNG

)

6.

N

ETZSTROMAUSFALL

7.

N

IEDRIGE

A

KKUSPANNUNG

8.

T

ELEFONLEITUNG IST

G

ESTÖRT

9.

G

ROUND START

10.

R

ELAIS DER

F

ERNSPRECHLEITUNG

11.

A

NSCHALTKONTAKT BETÄTIGT

(MONO)

12.

U

MSCHALTKONTAKT BETÄTIGT

(BI)

13.

S

PEISEAUSGANG MIT

„RESET”-F

UNKTION

14.

Z

WANGSALARM

15.

B

ESTÄTIGUNG DER

A

UFSCHALTUNG

16.

T

EILSCHARFSTATUS

Programmieren: von 1 bis 255 (von 4s bis 1020s).
Die Zeiten werden wie in FS 47 errechnet
(bei 0 wird der Ausgang bis zum Löschen
aktiviert).

Achtung:
• Die Funktion des Ausgangs Typ 10 (R

ELAIS DER

F

ERNSPRECHLEITUNG

) wurde in der

A

NLEITUNG FÜR DEN

E

RRICHTER VON

CA-5 im Abschnitt „Anschluss der Fernsprechleitung”

beschrieben.

• Wenn für den Ausgang Typ 1 (E

INBRUCHALARM

) oder 14 (Z

WANGSALARM

) eine Wirkungszeit

gleich Null programmiert wird, dann wird der Ausgang so lange aktiv sein, bis der Alarm
ausgeschaltet wird.

• Die Wirkung des Ausgangs Z

WANGSALARM

kann mit dem Betreiberkennwort Nr. 4 nicht

gelöscht werden, wenn die Option H

ANDLUNG UNTER

Z

WANG

(FS 8 Option 1) gewählt wurde.

FS 82 VERZÖGERUNG DES ALARMS AM AUSGANG OUT2

|__|__|__|

#

Werkseinstellung |0|0|0|#

Programmieren: von 0 bis 255 (von 0s bis 1020s).
Die tatsächliche Zeit der Verzögerung wird errechnet, indem man die eingegebene Zahl mit
4 Sekunden multipliziert.

FS 83 VERZÖGERUNG DES ALARMS AM AUSGANG OUT3

|__|__|__|

#

Werkseinstellung |0|0|0|#

Programmieren: von 0 bis 255 (von 0s bis 1020s).
Die tatsächliche Zeit der Verzögerung wird errechnet, indem man die eingegebene Zahl mit
4 Sekunden multipliziert.

Achtung: Die mit der Funktion FS 82 oder FS 83 programmierte Verzögerung gilt nur für

Ausgänge mit Alarmfunktion.

Advertising