Betreiber 2, Betreiber 3, Betreiber 4 – Satel CA-5 P settings Benutzerhandbuch

Seite 17: Betreiber 5, Hauptbetreiber (master), Linie zur scharf- / unscharfschaltung, Schnell scharfschalten (0#), Löschen des alarms, Überl. der speiseausgänge aux und kpd dwnl beendet, Überl. des speiseausgangs out1 dwnl gescheitert

Advertising
background image

CA-5

SATEL

15

FS 59 – ALARMCODES DES

BEDIENTEILS

FS 62 – SABOTAGECODES

DES BEDIENTEILS

FS 63 – CODE

SABOTAGE BEENDET

Alarm

ÜBERFALL

[#]

Alarm

BRAND

[*]

Alarm

NOTRUF

[0]

Alarm

ZWANG

Alarm

3 FALSCHE

KENNW.

Alarm

BEDIENTEILG

ETRENNT

BT STROM

W. OK

1

6

1

7

1

8

1

9

1

A

1

B

3

6

Achtung: Der Code „Alarm Bedienteil getrennt” wird gesendet, wenn der Ausfall des Daten-

austauschs mit dem Bedienteil festgestellt wird (Durchtrennung des Datenbusses).

FS 64, 65 – CODES DER SCHARF-/UNSCHARFSCHALTUNG UND LÖSCHUNG DES

ALARMS

FS 64

Scharfschalten

FS 65

Unscharfschalten

Betreiber 1

5

1

6

1

Betreiber 2

5

2

6

2

Betreiber 3

5

3

6

3

Betreiber 4

5

4

6

4

Betreiber 5

5

5

6

5

Hauptbetreiber (Master)

5

6

6

6

Linie zur Scharf- / Unscharfschaltung

5

7

6

7

Schnell Scharfschalten (0#)

5

8

Löschen des ALARMS

6

8

FS 66, 68 - CODES DER SYSTEMEREIGNISSE

(Teil I)

FS 67 – CODES DER SYSTEM-

EREIGNISSE (Teil II)

Name des Ereignisses

FS 66

Ereignis

FS 68

Ende des

Ereignisses

Name des Ereignisses

FS 67

Ereignis

Störung Netz AC

Restart der Zentrale

7

1

8

7

8

Störung des Akkus
(niedrige Spannung)

Rückruf erfolgt

7

2

8

7

9

Überl. der Speiseausgänge
AUX und KPD

DWNL beendet

7

3

8

7

A

Überl. des Speiseausgangs
OUT1

DWNL gescheitert

7

4

8

7

B

Störung des
Bedienteilbusses

Testübertragung

7

5

8

7

C

Datenübertragung zur
Leitstelle gestört

Servicemodus gestartet

7

6

8

7

D

Systemuhr (RTC) gestört

Servicemodus beendet

7

7

8

7

7

E

Werkseinstellung

Advertising