6 pv-anlage anschließen, Pv-anlage anschließen – SMA AUTOMATIC SWITCH BOX M-20 Benutzerhandbuch

Seite 35

Advertising
background image

SMA Solar Technology AG

5 Elektrischer Anschluss

Installationsanleitung

AS-BOX-M_L-IA-IDE110320

35

5.6 PV-Anlage anschließen

Anschluss anderer Energiequellen:
Anstatt einer PV-Anlage können Sie auch andere Energiequellen (z. B. eine Kleinwindenergieanlage)
an die Automatic Switch Box anschließen. Achten Sie hierbei in jedem Fall darauf, dass Sie einen
Energiezähler mit entsprechendem Tarif an die Automatic Switch Box anschließen.
Eine Vermischung von Energiequellen (z. B. der Anschluss einer PV-Anlage und einer
Kleinwindenergieanlage), ist seitens des Netzbetreibers nicht zulässig, da sich die Einspeisetarife der
Energiequellen unterscheiden.
TN-System: Überstrom-Schutzeinrichtung
Die Automatic Switch Box ersetzt nicht den Verteilungs- und Sicherungskasten der PV-Anlage.

• Einen Leitungsschutzschalter zwischen Automatic Switch Box und PV-Anlage installieren. Dabei

alle am Installationsort geltenden Normen beachten.

TT-System: Fehlerstrom-Schutzeinrichtung
Die Automatic Switch Box ersetzt nicht den Verteilungs- und Sicherungskasten der PV-Anlage.

• Einen Fehlerstrom-Schutzschalter und einen Leitungsschutzschalter zwischen Automatic Switch

Box und PV-Anlage installieren. Dabei Anforderungen an Fehlerstrom-Schutzschalter beachten.

Anforderungen an Fehlerstrom-Schutzschalter im TT-System:

☐ Fehlerstrom-Schutzschalter eignet sich für Ableitströme des PV-Wechselrichters.
☐ Nennauslösestrom ist maximal 100 mA.
☐ Sichere Auslösung bei mehreren Fehlerstrom-Schutzschaltern ist gegeben, wenn

g x ΣI

ΔN

≤ 100 mA.

g = Gleichzeitigkeitsfaktor der Fehlerstrom-Schutzschalter
ΣI

ΔN

= Summe der Nennauslöseströme der Fehlerstrom-Schutzschalter

Gleichzeitigkeitsfaktor
g = 1 entspricht 1 Fehlerstrom-Schutzschalter im System.
g = 0,5 entspricht 2 … 4 Fehlerstrom-Schutzschalter im System.
g = 0,35 entspricht 5 … 10 Fehlerstrom-Schutzschalter im System.
g = 0,25 entspricht > 10 Fehlerstrom-Schutzschalter im System.

Kabelanforderungen:

☐ Das Kabel ist nach Sicherung zwischen Einspeisezähler und Automatic Switch Box und nach

dem Querschnitt der Anschlussklemmen ausgelegt.

☐ Bei einem Backup-System mit Generator wurde Ausgangssicherung des Generators

berücksichtig: Ist die Generatoreinspeisung an der Klemmleiste ”AS-X6/ Generator” höher
abgesichert als das Kabel des Einspeisezählers, sind Kabel der PV-Anlage auf diesen höheren
Sicherungswert ausgelegt.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: