Schaltplanbeispiele für die installation – MCZ Athos HYDRO 14 kW Benutzerhandbuch

Seite 30

Advertising
background image

PELLETHEIZÖFEN Kapitel

3

INSTALLATIONS- UND GEBRAUCHSANLEITUNG

Seite

30

Installation und montage

Technischer Service - Alle Rechte sind der MCZ S.p.A. vorbehalten - Vervielfältigung verboten

x

der Härte des Wassers, das in der Anlage zirkuliert, um
Verkrustungen und Kalkablagerungen vor allem im
Wärmetauscher des Brauchwassers vorzubeugen. (> 25°
Franzosen)

x

Installation eines Wasserenthärters (wenn die
Wasserhärte > als 25° Franzosen beträgt)

x

Die Anlage mit behandeltem Wasser füllen (entmineralisiert)

x

Eventuell einen Antikondensatkreis anlegen.

x

Montage von hydraulischen Stossdämpfern, um dem
Auftreten von “Wasserschlägen” entlang der Anschlüsse
und Rohrleitungen entgegenzuwirken.

Wer eine sehr grosse Anlage besitzt (mit grossem Wasserinhalt) oder
häufig Zusätze in die Anlage geben muss, sollte Enthärtungsanlagen
installieren lassen.

Es wird darauf hingewiesen, dass Verkrustungen die
Leistungen drastisch senken, da sie sehr schlechte
Wärmeleiter sind.

3.5. SCHALTPLANBEISPIELE FÜR DIE INSTALLATION

Die nachfolgenden Schaltpläne sind nur Hinweise. Für
den einwandfreien Anschluss immer den Hinweisen des
thermohydraulischen Installateurs folgen. Die
hydraulische Anlage muss die gültigen Vorschriften des
Ortes, der Region oder des Staates erfüllen. Die
Installation und die Abnahme darf nur von
qualifiziertem und zugelassenem Fachpersonal
vorgenommen werden.

MCZ übernimmt keine Verantwortung für eine
Nichtbeachtung der oben genannten Hinweise.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: