Off 20 41, Ausschalten des ofens – MCZ Athos HYDRO 14 kW Benutzerhandbuch

Seite 55

Advertising
background image

PELLETHEIZÖFEN Kapitel

4

INSTALLATIONS- UND GEBRAUCHSANLEITUNG

Seite

55

Arbeitsweise

Technischer Service - Alle Rechte sind der Fa. MCZ vorbehalten - Vervielfältigung verboten

SET

TURBO

1

2

6

4

3

5

!

OFF

20 41

:

4.12.3.2. Sicherheitsthermostat

Pelletbehälter

Falls sich der Pelletbehälter überhitzt, tritt der Heizofen in den
SICHERHEITSALARM mit dem Namen “ALAR SIC FAIL”.

Die Heizöfen von MCZ verfügen über zwei Arten von
Sicherheitsthermostaten:

x

Mit manueller Rücksetzung

x

Mit automatischer Rücksetzung

Wenn auf der Rückseite neben der Einschalttaste zwei Thermostate
vorhanden sind (siehe Abb. 7 und 8), besitzt das Thermostat des
Behälters eine manuelle Rücksetzung. Wenn auf der Rückwand nur ein
Thermostat vorhanden ist, besitzt das Sicherheitsthermostat des
Behälters eine automatische Rücksetzung. (Abb. 9).

MANUELL RÜCKSETZBARES THERMOSTAT

Nur bei kaltem Heizofen wird für die manuelle Rücksetzung
die Kappe des Thermostatfühlers, der sich auf der Rückseite des
Heizofens befindet, abgeschraubt und die rote Taste für die
Rücksetzung gedrückt; es ist ein "Klicken" des Thermostats hörbar.
Die Schutzkappe wieder anschrauben.

Abbildung 7 und 8.

AUTOMATISCH RÜCKSETZBARES THERMOSTAT

In diesem Fall verfügt der Heizofen über einen Fühler mit
automatischer Rücksetzung, der im Falle einer zu hohen
Temperatur ausgelöst wird.

Um aus dem Alarmzustand auszusteigen, muss der Benutzer den
Heizofen mit der Taste “5” ausschalten, und abwarten, bis die
Struktur und der Behälter abkühlen, um es dem Thermostat zu
gestatten, sich automatisch zurückzusetzen (zirka 20 Minuten nach
Auslösung des Alarms). Jetzt kann das Gerät erneut eingeschaltet
werden.

4.12.3.3.

Rauchausgang

x

Bei Erscheinen der Schrift “ALAR DEP FAIL”:

muss die GESAMTE Rauchleitung, einschliesslich des Brennraums
auf Sauberkeit und Verstopfungen geprüft werden. (dieser Eingriff
sollte von einem ausgebildeten Techniker der Fa.MCZ vorgenommen
werden)

Erst nach einer endgültigen Behebung der für die
Blockierung verantwortlichen Ursache darf eine erneute
Zündung versucht werden.

4.13. AUSSCHALTEN DES OFENS

Der Heizofen kann in jedem beliebigen Moment und in jeder Position
ausgeschaltet werden.

DEN HEIZOFEN JEDOCH NIE DURCH ZIEHEN DES
NETZSTECKERS AUSSCHALTEN.

Immer die Ausschaltphase beenden lassen, da
ansonsten Schäden an der Struktur entstehen und
Probleme bei der nächsten Zündung auftreten
können.

Automatische
Rücksetzung

Manuelle Rücksetzung

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: